15 Freizeitrouten
Die Freizeitrouten sind im Gegensatz zu den Velorouten in erster Linie für eine erholsame Radtour am Feierabend oder am Wochenende vorgesehen. Das Hauptnetz besteht aus 15 Freizeitrouten mit einer Gesamtlänge von rund 400 km.
AUCH INTERESSANT
Die Routen führen über Grünzüge entlang von Gewässern, durch Parks und Grünanlagen, Kleingärten und Friedhöfe, Wälder und Naturschutzgebiete sowie durch landwirtschaftliche Kulturlandschaften. Über diese Routen können alle größeren Hamburger Erholungsgebiete erreicht werden.
(klicken Sie auf das Bild: Download pdf, 400 KB, Stand 11/08)
Beschilderung
Die Radrouten werden zur besseren Auffindbarkeit ausgeschildert.

Weitere Links
Zusätzlich durchqueren internationale Radwanderwege wie z.B. der Nordseeküstenweg, nationale (z.B. Elberadweg) und regionale Radwege (z. B. Radweg Hamburg-Bremen, Hamburg – Lübeck) das Stadtgebiet. Hier finden Sie die Beschreibungen:
- Leine-Heide Radweg: www.leineheideradweg.de
- Radfernweg Hamburg-Bremen: http://www.radfernweg-hamburg-bremen.de/
- Radweg Hamburg-Ruegen: www.sh-tourismus.de/de/radweg-hamburg-ruegen
- Elberadweg: www.elberadweg.de/start.html
- North Sea Cycle Route: http://www.northsea-cycle.com/
- Ochsenweg: www.sh-tourismus.de/de/ochsenweg-1
Zu den Routing-Daten zum 2. Grünen Ring (Download am Ende der Seite)