Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Allgemeine Informationen Ganztagsschule in Hamburg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Wollen Sie Ihren Kindern mehr Lernzeit geben? Möchten Sie Ihrem Kind ermöglichen, sich auf vielfältige Weise in Sport, Musik, Kunst oder Theater zu erproben? Wünschen Sie sich, dass Ihr Kind, wenn es nach Hause kommt, keine Hausaufgaben mehr erledigen muss? Überlegen Sie, wie Sie die tägliche Betreuung für Ihr Kind am besten organisieren? Dann könnte eine der Hamburger Ganztagsschulen für Ihr Kind die richtige Schule sein.

Ganztagsschule, ganztägige Bildung und Betreuung

Zwei Mädchen mit Buch, Schule Hasenweg

 

Im Vergleich zu den herkömmlichen Halbtagsschulen hat eine Ganztagsschule deutlich mehr Zeit für die Schülerinnen und Schüler. Über den Unterricht hinaus werden viele Angebote im Freizeit-, Neigungs- und Förderbereich gemacht: Die Kinder können sich in Sport, Musik, Werken, Kunst, Theater und weiteren kreativen Tätigkeiten erproben. Die Hausaufgaben werden in der Schulzeit erledigt bzw. durch vertiefende Lernzeiten in der Schule ersetzt. Dabei arbeiten die Ganztagsschulen mit Sportvereinen, Musikschulen und anderen Organisationen aus der Kinder- und  Jugendarbeit zusammen. Die Kinder können so ihre Talente besonders gut entwickeln.

Zusätzlich kann die Schule einzelne Kinder besser und gezielter fördern, wenn sie es brauchen sollten. Neben Lehrerinnen und Lehrern sind auch Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Erzieherinnen und Erzieher sowie weitere pädagogische Fachkräfte an der Schule tätig. An allen Ganztagsschulen bekommen die Kinder ein warmes Mittagessen. Die Schule beginnt um 8 Uhr und endet an vier Tagen der Woche um 16 Uhr, an einem Tag um 13:30 Uhr.

Seit dem Schuljahr 2010 gibt es an einigen Schulen ein besonderes Angebot: Die neue offenen Ganztagsschule mit verlässlicher Bildung und Betreuung. Bei Bedarf können die Eltern für Ihre Kinder an der Schule zusätzlich kostenpflichtige Betreuungszeiten vor 8 Uhr, nach 16 Uhr und in den Ferien in Anspruch nehmen.

Mehr Informationen

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch