Alles zu Gebühren und Ermäßigungen
FAQ-Gebühren
- Wo finde ich eine Übersicht zu den Gebühren?
- Welche Ermäßigungen gibt es bei den Ganztagsgebühren?
- Gibt es Ermäßigungen für das Mittagessen?
- Was ist die Geschwisterkindregelung?
- Welche Gebühr zahle ich höchstens?
- Wer ist nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) leistungsberechtigt?
- Welche Ermäßigungen erhalten BuT-Leistungsberechtigte?
- Warum sind für Vorschulkinder andere Gebühren fällig?
- Was ist die Rechtsgrundlage für die Gebühren?
- Fallen für die Ganztagsbetreuung zwischen 13 bis 16 Uhr (Kernzeit) Gebühren an?
- Müssen BuT-Leistungsberechtigte Gebühren in der Vorschule zahlen?
- Ich möchte den Jahresbetrag gerne in einer Zahlung leisten oder zum 15. eines Monats überweisen. Ist das möglich?
- Müssen die Gebühren weiterhin bezahlt werden, wenn mein Kind nicht mehr in Hamburg zur Schule geht?
- Wann werden die monatlichen Gebühren meiner geänderten Buchung angepasst?
- Wird mir die Gebühr bei einer Abbuchung erstattet?
Wo finde ich eine Übersicht zu den Gebühren?
Welche Ermäßigungen gibt es bei den Ganztagsgebühren?
Gibt es Ermäßigungen für das Mittagessen?
Was ist die Geschwisterkindregelung?
Welche Gebühr zahle ich höchstens?
Wer ist nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) leistungsberechtigt?
Welche Ermäßigungen erhalten BuT-Leistungsberechtigte?
Warum sind für Vorschulkinder andere Gebühren fällig?
Was ist die Rechtsgrundlage für die Gebühren?
Fallen für die Ganztagsbetreuung zwischen 13 bis 16 Uhr (Kernzeit) Gebühren an?
Müssen BuT-Leistungsberechtigte Gebühren in der Vorschule zahlen?
Ich möchte den Jahresbetrag gerne in einer Zahlung leisten oder zum 15. eines Monats überweisen. Ist das möglich?
Müssen die Gebühren weiterhin bezahlt werden, wenn mein Kind nicht mehr in Hamburg zur Schule geht?
Wann werden die monatlichen Gebühren meiner geänderten Buchung angepasst?
Wird mir die Gebühr bei einer Abbuchung erstattet?
Themenübersicht auf hamburg.de
Urheber der Bilder
Branchenbuch