Info-Pavillon denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Info-Pavillon denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Das Gelände des ehemaligen Hannoverschen Bahnhofs liegt heute inmitten der östlichen HafenCity. Zwischen 1940 und 1945 wurden von hier in 20 Eisenbahntransporten mindestens 8.012 Juden, Roma und Sinti aus Hamburg und Norddeutschland in die Ghettos und Vernichtungslager Ost- und Mitteleuropas verschleppt – für die meisten war dies der Weg in den Tod.
Seit September 2013 markiert der Info-Pavillon denk.mal Hannoverscher Bahnhof den Ort der Deportationen während der Zeit des Nationalsozialismus in Hamburg. Bis zur Eröffnung des geplanten Dokumentationszentrums im nördlichen Lohsepark werden hier, neben einer Ausstellung zur Geschichte des Ortes, der Entwicklungsprozess des Gedenkortes und des Lohseparks sowie das Partizipationsprojekt „Wie wollt ihr euch erinnern?“ präsentiert.