Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule
Die Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule der Hamburger Volkshochschule bietet zahlreiche Veranstaltungen zur jüdischen Geschichte an: Stadtgänge (auch auf Bestellung), Bildungsurlaube, Kurse und Vortragsabende.
Im Gebäude, in der in der NS-Zeit die letzte jüdische Schule untergebracht war, befindet sich eine Dauerausstellung zum ehemaligen jüdischen Schulleben in Hamburg. Führungen (für Schulklassen kostenlos) sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.