Himmel-Hintergrund Beratungsstelle Gewaltprävention
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Mobbingprävention - für Klassen 2 bis 4 Gegen den Strich - Mobbingprävention für die Grundschule

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hintergrundinformationen zum Thema Mobbing und Vorstellung von zwei Projekttagen zur Mobbingprävention von Klasse zwei bis vier.

Gegen den Strich - Mobbingprävention für die Grundschule

 --- Newsletter 04/2022 - unten herunterladen! ---

GEGEN DEN STRICH - MOBBINGPRÄVENTION FÜR DIE GRUNDSCHULE

Logo Grafik - Gegen den Strich

 

Uns geht Mobbing gegen den Strich! Nach diesem Motto arbeitet diese interessante und praxisnahe zweitägige Mobbing-Präventionsfortbildung für schulische Fachkräfte, deren spielerischer Kerninhalt sich gut mit Lerngruppen umsetzen lässt.

Am ersten Fortbildungstag wird zuerst in das Thema Mobbing eingeführt und das Unterrichtsmaterial zum Projekt interaktiv vorgestellt mit praktischen Übungen. Für die persönliche Identifikation der Kinder mit dem Thema wird ein gemeinsames Puppenspiel entwickelt. Dafür werden am zweiten Tag der Fortbildung, unter Anleitung der Puppenspielerin Petra Albersmann, Figuren gebaut und zum Leben erweckt.

Wir empfehlen, dass zwei pädagogische Fachkräfte einer Schule die Fortbildung gemeinsam besuchen. Und zwar idealerweise als das künftiges "Mobbing-Präventionsteam" der jeweiligen Schule, welches die Lerninhalte von GEGEN DEN STRICH auch an andere Klassen weiter vermittelt.
So kann Mobbing-Prävention optimal im System Schule nachhaltig verankert werden. 

 

 

Weitere Informationen bei:
Silke Carrascosa

Beratungsstelle Gewaltprävention
Hamburger Straße 129
22083 Hamburg
Tel.: 4 28 63 - 7016
silke.carrascosa@bsb.hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch