Informationen im Überblick
Sie haben extrem rechte Inhalte im Netz entdeckt und möchten etwas dagegen unternehmen? Hier finden Sie Hilfe zum weiteren Vorgehen.
Jemand aus Ihrem Umfeld konsumiert extrem rechte Inhalte im Netz, verbreitet sie selbst oder ist von rechtem Hass im Netz betroffen? Hier finden Sie Tipps für Betroffene.
Aktuelle Forschungsberichte, Studien und Veranstaltungen zum Thema – in Hamburg und darüber hinaus finden Sie auf dieser Seite.
Diese Seite wird im Rahmen der AG „Prävention: Internet und Soziale Medien“ des Behördenkompetenznetzwerks Rechtsextremismus betrieben. Hier finden Sie nähere Informationen zu den Zielsetzungen des Netzwerks.
Wichtige Links
Hier finden Sie eine Übersicht über die Hamburger Angebote im Themenfeld:
- MBT – Information und Beratung zu Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus
- Empower – Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
- BNW – Hamburger Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus
- Amira – Beratung bei Diskriminierung wegen (zugeschriebener) Herkunft und Religion
- Kurswechsel – Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit für Menschen mit extrem rechten oder ultranationalistischen Einstellungsmustern sowie Beratung für Fachkräfte und Angehörige
- Prisma – Medienpädagogische Interventionen und politische Bildung im Feld der Neuen Rechten
- LI - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI)
- Beratungsstelle Gewaltprävention - Beratung und Unterstützung bei allen Fragen um Gewalt und Konflikte an Hamburger Schulen
- JIZ – Bildungsangebote für Jugendliche via Hamburger Jugendserver des Jugendinformationszentrum
- LKA – Zentrale Hinweisaufnahme Rechtsextremismus
- MA HSH – Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein