Die Finkenwerder Geschichtswerkstatt wurde 1997, zunächst als "Arbeitskreis Außenlager Deutsche Werft des KZ-Neuengamme" gegründet. Seit 2015 hat die Geschichtswerkstatt ihr Domizil in der 1926/27 von Fritz Schumacher entworfenen ehemaligen Friedhofskapelle auf dem Alten Friedhof Finkenwerder. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Bewahrung und Erforschung der lokalen Geschichte, besonders während der Nazi-Zeit. Dies geschieht durch Zeitzeugenberichte und Firmenchroniken sowie Literatur von Finkenwerder Autoren Unser Bücher-Archiv steht den Besuchern frei zur Verfügung.
Darüberhinaus werden Lesungen angeboten und Ausstellungen zu Themen der Zeitgeschichte durchgeführt. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Finkenwerder Schulen. Auf Anfrage werden Führungen zum Mahnmal für die Opfer des NS-Terrors und zum Denkmal der U-Boot-Bunkerruine FINK II durchgeführt.
Weitere Informationen: Finkenwerder Geschichtswerkstatt
Geschichtswerkstatt Finkenwerder Geschichtswerkstatt
Die Finkenwerder Geschichtswerkstatt widmet sich dem Erforschen und Bewahren der Arbeits- und Alltagsgeschichten Finkenwerders und seiner Bewohner.