Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Studie (2022) Ursachen und Einflussfaktoren der Heterogenität des SARS-CoV-2-Infektionsgeschehens in den Hamburger Bezirken und Stadtteilen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Im Auftrag der Sozialbehörde wurde eine Studie zu Ursachen und Einflussfaktoren der Heterogenität des SARS-CoV-2-Infektionsgeschehens in den Hamburger Bezirken und Stadtteilen durchgeführt. Die Ergebnisse wurden dem Gesundheitsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft im November 2022 berichtet.

Viren

Gesundheitsbericht: Psychosoziale Gesundheit von Hamburger Kindern und Jugendlichen im Corona-Frühsommer 2020

Ziel der Studie ist es u.a., auf der Grundlage einer datengeleiteten sorgfältigen Analyse des SARS-CoV-2-Infektionsgeschehens in Hamburg Erklärungsansätze für die heterogenen Entwicklungen in den Sozialräumen zu liefern.

Der Beobachtungszeitraum der Studie deckt grundsätzlich die Zeit von März 2020 (dem ersten Monat, für den Fallzahlen in Hamburg vorliegen) bis August 2021 ab. Das bedeutet, dass Daten zur ersten, zweiten und dritten Welle quantitativ ausgewertet werden konnten, jedoch nicht der gesamte Pandemiezeitraum betrachtet werden uns insbesondere die Veränderungen im Infektionsgeschehen aufgrund anderer Virenvarianten und -eigenschaften im Jahr 2022 noch nicht Gegenstand der Untersuchung sind.

Stand: Juni 2022
Umfang: 83 Seiten
Bezug: Die Studie steht unten als Download zur Verfügung. 

Kontakt

Karte vergrößern

Broschürenservice

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
Hamburger Straße 47
22083 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Daten und Berichte überregional

Anzeige
Branchenbuch