Landesprüfungsamt: Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Das Landesprüfungsamt vergibt ab sofort nur noch Termine für Beratungen und individuelle Angelegenheiten. Generelle Öffnungszeiten bestehen nicht mehr. Für die Terminvergabe wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Sachbearbeiterin / Ihren Sachbearbeiter. Wer für Sie zuständig ist, entnehmen Sie bitte der Übersicht (bitte hier klicken). Notwendige Unterlagen reichen Sie bitte in amtlich beglaubigten Kopien per Post ein. (PDF, 145 KB)
Am 1. Januar 2020 ist das Pflegeberufegesetz in Kraft getreten. Damit wurde der einheitliche Berufsabschluss „Pflegefachfrau / -mann“ eingeführt. Die Ausbildung ist ganzheitlich angelegt, sodass nach dem Abschluss alle Altersgruppen in allen Bereichen versorgt werden können.
Podologie ist als hoch angesetzte Fußbehandlung im ärztlichen Vorfeld zu sehen, die mit pflegerischen Maßnahmen zu tun hat, nicht mit der Pflege im Sinne der Kosmetik.
Sie haben Ihre Berufsurkunde oder/und das Zeugnis über die staatliche Abschlussprüfung verloren? Hier erhalten Sie Informationen zur Beantragung einer Ersatzausfertigung.