Himmel-Hintergrund Beratungsstelle Gewaltprävention
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Verhaltensempfehlungen bei Gewalt gegen Mitarbeiter Gewalt gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Wenn Sie Opfer von Gewalt an Schule geworden sind, finden Sie vertraulich und kostenlos Beratung und Unterstützung.

Gewalt Lehrer Lehrkraft Schule Beratung LI Hamburg

Gewalt gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die Personalabteilung der Behörde für Bildung und Sport (V4), das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) und der arbeitsmedizinische Dienst (AMD) haben in der hier erhältlichen Handreichung gemeinsam relevante Informationen zusammengefasst.

Was ist Gewalt?

Jede Attacke verbaler, physischer und psychischer Art sowie die Beschädigung ihres Eigentums wird als Aggression bzw. Gewalt gegen eine Person verstanden.

Nicht der objektive Schweregrad der Bedrohung ist entscheidend, sondern Ihre subjektive persönliche Wahrnehmung, ob Sie selbst einen Vorfall als Gewalterlebnis bewerten.

Manchmal reicht ein Gespräch, um Überlastungsreaktionen (z.B. Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Angst) richtig einordnen zu können und gelassener auf die Selbstheilung zu warten.

In anderen Fällen ist weitergehende Unterstützung erforderlich.

Checkliste - Gewalt gegen Mitarbeiter

Weitere Informationen bei der 
Beratungsstelle Gewaltprävention:

Hamburger Straße 129
22083 Hamburg
Tel.: (040) 4 28 63 - 7020
Fax: (040) 4 27 31 - 1646
E-Mail: gewaltpraevention@bsb.hamburg.de 

Kontakt

Weitere Beratungsangebote

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch