1.2.2 Bezirksversammlungen

Definition

Abgeordnete Frauen und Männer in den Bezirksversammlungen in Hamburg nach der Wahl 2019

Bedeutung

Der Indikator zeigt auf, in welchem Umfang Frauen an den bezirklichen Vertretungen beteiligt sind. 

Er gibt Hinweise auf

•    die Besetzung der bezirklichen Vertretungen,
•    die politische Einflussnahme von Frauen auf bezirklicher Ebene,
•    die Aufstellung von Listen und den Wahlmodus,
•    das Wahlverhalten der Wählerinnen und Wähler.

Abgeordnete in den Bezirksversammlungen in Hamburg nach der Wahl 2019

In keiner der Bezirksversammlungen stellten 2019 weibliche Abgeordnete die Mehrheit. Der Frauenteil in den Bezirksversammlungen variierte zwischen 35 Prozent in Eimsbüttel, Harburg und Altona und 45 Prozent in Hamburg-Nord.

Abgeordnete in den Bezirksversammlungen in Hamburg nach der Wahl 2014

Auch 2014 stellten in keiner der Bezirksversammlungen abgeordnete Frauen die Mehrheit. Der Frauenteil in den Bezirksversammlungen variierte zwischen 31 Prozent in Hamburg-Mitte und 41 Prozent in Altona.

Im nachfolgenden wird der Frauenanteil 2019 je Partei und Bezirk in sieben Diagrammen dargestellt.

Abgeordnete in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte nach der Wahl 2019 nach Parteien

Abgeordnete in der Bezirksversammlung Altona nach der Wahl 2019 nach Parteien

Abgeordnete in der Bezirksversammlung Eimsbüttel nach der Wahl 2019 nach Parteien

Abgeordnete in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord nach der Wahl 2019 nach Parteien

Abgeordnete in der Bezirksversammlung Wandsbek nach der Wahl 2019 nach Parteien

Abgeordnete in der Bezirksversammlung Bergedorf nach der Wahl 2019 nach Parteien

Abgeordnete in der Bezirksversammlung Harburg nach der Wahl 2019 nach Parteien

Abgeordnete in den Bezirksversammlungen in Hamburg nach der Wahl 2019


Wahlergebnis 2019
ParteiFrauenMänner
Hamburg-Mitte

GRÜNE

9

7

SPD

5

9

DIE LINKE

4

4

CDU

2

4

AfD

1

3

FDP

-

3

Gesamt

21

30

Altona

GRÜNE

8

10

SPD

2

9

CDU

3

6

DIE LINKE

4

4

FDP

2

1

AfD

-

2

Gesamt

18

33

Eimsbüttel

GRÜNE

8

11

SPD

6

6

CDU

2

7

DIE LINKE

2

3

FDP

-

3

AfD

1

2

Gesamt

19

32

Hamburg-Nord

GRÜNE

11

8

SPD

6

5

CDU

3

7

DIE LINKE

1

4

FDP

2

2

AfD

-

2

Gesamt

23

28

Wandsbek

SPD

4

12

GRÜNE

10

5

CDU

3

10

AfD

1

4

FDP

2

2

DIE LINKE

2

2

Gesamt

22

35

Bergedorf

SPD

6

6

CDU

2

9

GRÜNE

6

4

DIE LINKE

1

4

AfD

-

4

FDP

1

2

Gesamt

16

29

Harburg

SPD

6

8

GRÜNE

7

7

CDU

3

7

DIE LINKE

1

4

AfD

-

5

FDP

1

2

Gesamt

18

33

Insgesamt

150

207

Methodische Hinweise

Der Anteil der Frauen und Männer in der Bezirksversammlung bezieht sich auf das Wahlergebnis. Sollten einzelne Abgeordnete unmittelbar nach der Wahl das Mandat nicht angetreten oder im Laufe einer Legislaturperiode ihr Mandat niedergelegt haben und durch Nachrückerinnen bzw. Nachrücker ersetzt worden sein, wird dies im vorliegenden Indikator nicht berücksichtigt.

Datenquelle

Die Zahlen wurden für den vorliegenden Bericht von der Stabsstelle Gleichstellung und geschlechtliche Vielfalt mit Unterstützung des federführenden Bezirkes ermittelt.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch