Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Gleichstellungsmonitor 5. Lebenswelt

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:
Menschen, Abbildung

5. Lebenswelt

Moderne Industriegesellschaften sind dadurch gekennzeichnet, dass es nicht den Lebensstil gibt, sondern eine Vielfalt unterschiedlicher Lebensstile und lebensweltlicher Entwicklungen. Unter den Chancen und Anforderungen moderner ökonomischer und gesellschaftlicher Bedingungen können Frauen und Männer heute selbstverantwortlich ihre individuelle alltägliche Lebensführung gestalten und prägen damit auch die sie umgebende Lebenswelt.

Wie die individuelle Lebensplanung gelingt, hängt nicht nur von den bereits in den vorangegangenen Kapiteln dargestellten Rahmenbedingungen ab.

Im Kontext Lebenswelt sind etliche weitere Aspekte zu berücksichtigen, die im Hinblick auf die Gleichstellung von Frauen und Männern eine Relevanz haben oder haben könnten.

In dieser Fassung des Hamburger Gleichstellungsmonitors kommen aus dem möglichen Portfolio einige davon zum Tragen: Lebenserwartung und Lebensformen sowie Daten aus der Kriminalstatistik für das Land Hamburg.

Letztere gibt nicht nur erste Hinweise auf (häusliche) Gewalt gegen Frauen, sondern zeigt auch Handlungserfordernisse in Prävention und Resozialisierung auf.

​​​​​​​

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch