Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Fragen und Antworten Muss bei der Planung eines Gründachs ein Statiker hinzugezogen werden und was kostet dies?

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Jedes Gebäude und Dach ist sehr spezifisch. Daher lässt sich nicht pauschal beantworten, ob ein existierendes Dach das Gewicht eines Gründachs tragen kann.

Muss bei der Planung eines Gründachs ein Statiker hinzugezogen werden und was kostet dies?

Einen ersten Hinweis liefert die Dachauflage Kies. Ist ein Kiesdach vorhanden, würde voraussichtlich das Dach nach dem Abräumen des Kieses auch eine extensive Dachbegrünung tragen. Ein Kiesdach ist von den Lasten her vergleichbar mit denen eines extensiven Gründachs.
Zuerst sollten Sie bei einem existierenden Dach schauen, ob Architektur- bzw. Bestandspläne vorhanden sind. Anhand dieser kann ein Statiker in der Regel eine erste Einschätzung abgeben. Ein Statiker kann das Dach auch vor Ort begutachten und eine Einschätzung abgeben oder eine neue statische Berechnung erstellen. Was hier für Kosten anfallen, lässt sich nur im Einzelfall klären. Auch hier sollte man nach Möglichkeit anhand vergleichender Angebote das günstigste Angebot wählen.

Statiker in Hamburg finden Sie beispielsweise auf der Homepage der Hamburgischen Ingenieurkammer Bau (http://www.hikb.de). Unter der Rubrik Ingenieursuche finden Sie eine Liste Expertensuche und hier wiederum ist eine Büroliste zur „Tragwerksplanung, statischen Berechnung“ zu finden.

Weitere Fragen und Antworten


Zurück zum Förderprogramm Dachbegrünung

Themenübersicht auf hamburg.de