Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Grundwasser Grundwasserschutz in Hamburg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Grundwasser, Hamburg, Grundwasserschutz

Kreislauf des Wassers über Verdunstung und Niederschlag Wasserkreislauf

Grundwasser ist ein wesentlicher Bestandteil des Wasserkreislaufes und unverzichtbar für die verschiedenen Ökosysteme des Naturhaushaltes. Es ist außerdem die wichtigste Quelle für die Versorgung von Bevölkerung, Landwirtschaft und Industrie mit qualitativ hochwertigem Wasser. Das Trinkwasser für die Hamburger Bevölkerung wird ausschließlich aus Grundwasser gewonnen.

Der Schutz vor Verschmutzung und Überbeanspruchung der (Grund-) Wasservorräte hat höchste Priorität. Schon in der Präambel der Hamburgischen Verfassung werden die natürlichen Lebensgrundlagen unter den besonderen Schutz des Staates gestellt. Die wasserwirtschaftliche Nutzung der Grundwasserressourcen, die unterschiedliche Flächennutzung durch Wohnungsbau, Industrie und Landwirtschaft und die daraus resultierenden Gefahren für das Grundwasser sowie der Schutz der Ökosysteme geraten aber auf Grund scheinbar unterschiedlicher Zielvorstellungen zunehmend unter Konkurrenzdruck.

Eine isolierte Betrachtung der einzelnen Interessen führt nicht zum Erfolg. Im Sinne einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Nutzung der vorhandenen Grundwasserressourcen müssen zukünftig die wasserwirtschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Aspekte gemeinsam betrachtet werden.

Schematische Darstellung der Grundwasserleiter Schematische Darstellung der Grundwasserleiter

Kontakt

Karte vergrößern

Claudia Holl

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch