Bild der Elbe mit Elbphilharmonie und vielen Schiffen
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das einzigartige Schlepperballett Elegante Kraftpakete

Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Wenn echte Kraftpakete zu klassischer Musik und Hamburg-Melodien tanzen, dann ist Schlepperballett. Das Spektakel wird nur zum HAFENGEBURTSTAG HAMBURG aufgeführt und ist damit weltweit einmalig. 2023 wird es noch einmal ganz besonders, denn auf alle Zuschauenden wartet eine besondere Premiere.

Elegante Kraftpakete

Einzigartiges Schlepperballett

Termin 2023

Samstag, 6. Mai 2023, 15:00 - 15:45 Uhr


Weltweit einmaliges Spektakel

Das Schlepperballett beim HAFENGEBURTSTAG HAMBURG ist weltweit einzigartig und begeistert jedes Jahr hunderttausende Besucherinnen und Besucher an den Landungsbrücken. Ganz Wagemutige stellen sich direkt an die Hafenkante und nehmen den einen oder anderen Wasserspritzer und nasse Füße gern in Kauf. Denn so verpassen sie keine Pirouette der bis zu 3000 PS-starken und äußerst wendigen Schlepper, die bis auf wenige Zentimeter an das Ufer heranschunkeln.

Große Premiere: Schlepperballett 2023 in drei Akten

Das Schlepperballett wird in diesem Jahr erstmals in drei Akten aufgeführt: Im ersten Akt bewegen sich die Kraftprotze in schwungvollen Formationen zu bekannten Melodien. Den musikalischen Auftakt bildet die Hamburg-Hymne „Hammonia“. Zu Walzerklängen im Dreivierteltakt und bekannten Melodien aus Klassik, Pop und Filmmusik schunkeln die mehrere tausend PS starken Kraftpakete und drehen sich um ihre eigene Achse. 

Im zweiten Akt performen die jungen Tänzerinnen und Tänzer des Bundesjugendballetts auf einem der Hafenschlepper drei brandneue Choreografien, wobei die Zweite inspiriert ist von John Neumeiers berühmtem Ballett „Die kleine Meerjungfrau“. 

Die Kölner Band „Cat Ballou“ schließlich spielt im dritten Akt ein Medley ihrer bekanntesten Songs, unter anderem ihre musikalische Liebeserklärung an die Stadt Köln „Es jitt kei Wood“ (Es gibt kein Wort). Der Live-Auftritt von „Cat Ballou“ wird begleitet von einer stimmungsvollen Lightshow.

Für die beiden Show-Acts wird auf einem der Hafenschlepper extra eine acht mal acht Meter große und zwei Tonnen schwere Bühne errichtet. Nach den Auftritten des Bundesjugendballetts und der Band „Cat Ballou“ verabschieden sich die Hafenschlepper von dem Publikum am Elbufer mit dem Klassiker der unvergessenen Ohnsorg-Theater-Schauspielerin Heidi Kabel „In Hamburg sagt man tschüss". 

Livestream zum Schlepperballett zum HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2023

(bereitgestellt vom NDR)

2023 erwartet Euch eine Neuinszenierung

In diesem Jahr tanzen die Hafenschlepper der FAIRPLAY TOWAGE Group vor staunendem Publikum und geben ihre außergewöhnliche Performance zum Besten. Als eines der führenden Schlepperunternehmen Europas mit über 100-jähriger Tradition ist das hanseatische Unternehmen bestens vorbereitet, den wuchtigen Schleppern Leben einzuhauchen und sie zu den beliebtesten Melodien auf dem Wasser tanzen zu lassen. 2023 setzt das Team neue Maßstäbe. Als eines der Topattraktionen, das am Veranstaltungswochenende Jung und Alt staunen lässt, setzen die Organisatoren in diesem Jahr noch eins drauf.

. Fairplay Towage Group

Themenübersicht auf hamburg.de

Hamburg Card

Ihr Hotel in Hamburg buchen

Pauschalreisen

Unsere Pauschalreisen

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.