Was kann ich mit der WebApp machen?
Alle Infos im Hosentaschenformat: Highlights, Bühnenprogramm, Hintergrundinformationen zu den Open Ships und vieles mehr - jederzeit griffbereit! Um Dich als Besucherin oder Besucher des 834. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG bestmöglich mit Informationen über Programmpunkte auf dem Wasser und an Land zu informieren, wird es in diesem Jahr die WebApp samt interaktivem Hafenplan geben. Über diesen kannst Du bereits vor Eventbeginn Recherche für deinen späteren Besuch betreiben oder Dich direkt vor Ort treiben lassen. Die WebApp dient Dir vor allem als Navigation und Orientierung, stellt die wichtigsten Inhalte rund um den HAFENGEBURTSTAG HAMBURG zusammen und führt Dich durch das gesamte Veranstaltungswochenende. Egal ob Bühnenprogramm, Infopoint oder eine Übersicht der Schiffe – hier wirst Du fündig. |
FAQ - Das musst Du zur WebApp wissen
Wie lade ich die WebApp auf mein Handy? (iOS-Nutzer:innen)
In dem folgenden Video geben wir Dir eine kurze Einführung. Die Handhabung ist ganz einfach. Danach kannst Du direkt losgehen und Dich problemlos über das Hafengeburtstagsgelände navigieren lassen.
Wie lade ich die WebApp auf mein Handy? (Android-Nutzer:innen)
Schritt 1: Die Kachel „Mobile App“ ansteuern (diese befindet sich auf der Startseite ganz unten in der Übersicht)
Schritt 2: Über den Button „Installieren“ die WebApp herunterladen.
Schritt 3: Applikation wird samt Icon auf deinen Bildschirm heruntergeladen. Hierüber gelangst Du nun problemlos in die WebApp
Hinweis: Solltest Du einen anderen Browser als Chrome verwenden, stelle bitte sicher, dass der Browser den Zugriff auf die Lokalisierung erlaubt. Im Idealfall nutzt Du von Beginn an Chrome.
Welche Browser sollte ich vorzugsweise nutzen?
Stichwort Safari und Chrome. iOS-Nutzer:innen sollten die WebApp am besten über Safari nutzen und auch herunterladen. Für Android-Nutzer:innen ist Chrome die ideale Browseranwendung.
Kann ich die WebApp auch offline nutzen?
Kurz und knapp: ja. Wichtig ist, dass Du die WebApp selbstverständlich nur mit einer bestehenden Internetverbindung auf dein Handy laden kannst. Wenn Du Dich später beispielsweise durch den Hafenplan zu Deiner favorisierten Veranstaltung navigieren lassen möchtest, kannst Du dies auch tun, wenn das Netz mal streiken sollte. Wichtig hier: für die Desktop-Anwendung der WebApp gilt dies natürlich nicht.
Die "Zeig mir den Weg"-Funktion wird mir nicht angezeigt. Was kann ich tun? (iOS-Nutzer:innen)
Das hängt vermutlich mit Deinen Voreinstellungen zusammen, die Du im Safari-Browser getätigt hast. Wird Dir nach Klicken auf die "Zeig mir den Weg"-Funktion kein Kompass angezeigt, geben wir Dir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand.
Schritt 1: Du gehst zu den iPhone-Einstellungen
Schritt 2: Dann rufst Du „Safari“ auf
Schritt 3: Wenn Du bis ganz nach unten scrollst, erscheint „Erweitert“
Schritt 4: Hier gehst Du auf „Website-Daten“
Schritt 5: Du löschst nun über den rot hinterlegten Button „Alle Website-Daten entfernen“ alle bisher gespeicherten Cache-Einstellungen.

Schritt 6: Du musst die App nun einmal löschen und über Safari wieder neu herunterladen.
Option 1: Du wirst direkt bei Safari darauf hingewiesen, dass hamburg.de deinen aktuellen Ort verwenden möchte. Dies musst du UNBEDINGT akzeptieren. Ansonsten kannst Du die „Zeige mir den Weg“-Funktion nicht nutzen.
Option 2: Du gehst in die heruntergeladene WebApp in den Bereich Hafenplan und suchst Dir ein favorisiertes Ziel aus. Nehmen wir zum Beispiel die Bunte Hafenmeile. Wenn Du jetzt „Zeige mir den Weg“ anklickst, folgt die Info, dass „hamburg.de“ deinen aktuellen Ort verwenden möchte. Dies musst Du UNBEDINGT akzeptieren, um die Funktion nutzen zu können. Ebenfalls erlaubst Du die Option "„hamburg.de“ möchte auf „Bewegung“ und „Ausrichtung“ zugreifen“. Nun ist alles richtig eingestellt, die Kompassfunktion wird Dir angezeigt und die Navigation kann starten.
Was mache ich, wenn der Kompass mir die falsche Richtung anzeigt?
Normalerweise dient der Kompass Dir als Orientierung und navigiert Dich zum Zielort. Solltest du einmal das Gefühl bekommen, Dir wird die falsche Richtung angezeigt: einfach das Handy vom Hoch- ins Querformat bringen. Das kann schon ganz schnell helfen.
Sind all deine Fragen beantwortet? Dann kann es ja losgehen. Wir wünschen Dir ganz viel Spaß und ein tolles Wochenende beim HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2023!