Die aktuelle Position (weltweit!) der Alexander von Humboldt II auf unserem Schiffsradar
Alexander von Humboldt II: Technische Daten
Typ: Bark
Nation: Deutschland
Indienststellung: 2011
Länge: 65 Meter
Breite: 10 Meter
Tiefgang: 5 Meter
Segelfläche: 1.360 Quadratmeter, 24 Segel
Eigner: Deutsche Stiftung Sail Training (DSST)
Heimathafen: Bremerhaven
Kurzbeschreibung
Die Bark ist der Nachfolger des legendären grünen Seglers, der viele Jahre der Imageträger der Brauerei Beck‘s in Bremen war. Nachdem die Anpassung des Schiffes an die ständig wachsenden
Sicherheitsanforderungen zu teuer wurde, entschloss sich der Eigner, die gemeinnützige Stiftung DSST mit tatkräftiger Hilfe der Sail Training Association Germany, ein neues Schiff zu bauen. Nur der grüne Rumpf erinnert noch an den Vorgänger. Das neue Schiff dient wieder jungen Seglern zur Ausbildung in traditioneller Seemannschaft und nimmt an den großen Windjammer-Regatten teil. Da der moderne Dreimaster im Gegensatz zu seinem Vorgänger auch als Passagierschiff zertifiziert ist, können in Zukunft auch weniger sportlich interessierte Gäste mitsegeln. Seit April 2015 hisst die Alexander von Humboldt II grüne Segel.
Ausstattung und Komfort
Die Unterbringung an Bord erfolgt in Vierer-Kabinen – alle mit einer Dusche und WC) ausgestattet. Kombüse und Messen befinden sich in gesonderten Bereichen des Schiffes. In der Messe finden 70 Personen einen Sitzplatz. Die Bar im Kapitänssalon lädt ein zur gemütlichen Runde mit 25 Personen. Bei Event - Tagestörns können 120 Gäste an Bord genommen werden.