Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Sicher und bequem zum Hafen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Von Freitag, den 10. Mai, bis Sonntag, dem 12. Mai 2019 feiert Hamburg seinen 830. Hafengeburtstag. Aufgrund weiträumiger Sperrungen sind rund um den HAFENGEBURTSTAG nur sehr wenige Parkplätze vorhanden. Zur Anreise wird empfohlen auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen.

HOCHBAHN HOCHBAHN

Hafengeburtstag HVV

Verstärktes HVV-Angebot zum 830. HAFENGEBURTSTAG

Von Freitag, dem 10. Mai, bis Sonntag, dem 12. Mai feiert Hamburg seinen 830. Hafengeburtstag. Das größte Hafenfest der Welt lädt zu einem maritimen Programm entlang der Elbe ein. Hierfür verstärkt der HVV sein Angebot nicht nur tagsüber, sondern auch nachts.

Tagsüber
Der HVV setzt auf allen U- und S-Bahnlinien längere Züge ein und verdichtet den Takt im Innenstadtbereich.

Freitag, 19. Mai, und Sonnabend, 11. Mai 2019
am Freitag und Sonnabend fahren die U- und S-Bahnen eine Stunde länger bis zu ihren Endhaltestellen, das heißt bis etwa 1:30 Uhr nach Norderstedt Mitte, Ohlstedt/Großhansdorf, Niendorf Nord, Mümmelmannsberg, Wandsbek-Gartenstadt, Wedel, Poppenbüttel (nicht zum Airport), Pinneberg, Aumühle und Neugraben (nicht nach Stade). Zusätzlich wird der 10-Minuten-Takt im inneren Stadtbereich bis etwa 1.30 Uhr verlängert.

In den Nächten von Freitag auf Sonnabend und von Sonnabend auf Sonntag beginnt anschließend der am Wochenende übliche durchgehende Nachtbetrieb der U- und S-Bahnen.

AKN

Die AKN setzt zum Hafengeburtstag am Freitag auf den Linien A 1 und A 2 zusätzliche Züge ein.

Regionalbahn

Auf der Linie RB 81 fährt in den Nächten von Freitag auf Sonnabend und von Sonnabend auf Sonntag ein zusätzlicher Zug um 1.55 Uhr von Hauptbahnhof nach Ahrensburg. 

Hafenfähren - HADAG

Auf den Fährlinien der HADAG kann es, verbunden mit zeitweiligen Sperrungen der Elbe (insbesondere vor den Landungsbrücken), zu Verspätungen und Einschränkungen kommen. Zu Zeiten von Vollsperrungen wird jeglicher Fährverkehr (beispielsweise der Linien 72, 73, 75) von den Landungsbrücken eingestellt und die Linien 61 und 62 ausschließlich zwischen dem Anleger Altona und dem Anleger Neuhof bzw. Finkenwerder bedient.

Die Linie 62 verkehrt ausschließlich zwischen Altona/Fischmarkt und Finkenwerder zu folgenden Zeiten:

  • Freitag, 10.05.2019, von 13:30 Uhr bis 21:30 Uhr
  • Samstag, 11.05.2019, von 09:30 Uhr bis 23:15 Uhr
  • Sonntag, 12.05.2019, von 10:15 Uhr bis 18:00 Uhr

Musical-Shuttle

Die Schiffe für den Shuttle zu den Musicals des „Theaters im Hafen“ fahren ausschließlich ab dem Anleger Elbphilharmonie (HafenCity) ab.

So erreichen Sie die Highlights mit dem HVV

Zur „Bunten Hafenmeile“
Linien U3, S1, S3 bis Landungsbrücken oder Linie
U3 bis Baumwall (Elbphilharmonie)

Zur Speicherstadt
Linie U1 bis Meßberg, Linie U3 bis Baumwall (Elbphilharmonie), Fährlinie 72 bis Elbphilharmonie

Zum Museumshafen Oevelgönne
Buslinie 112 bis Neumühlen/Oevelgönne, Fährlinie 62 bis Neumühlen

Zur HafenCity
Linie U4 bis Überseequartier, Fährlinie 72 bis Elbphilharmonie

Zum Hansahafen/Veddel
S3, S31 bis Veddel (BallinStadt), Ausgang Nord (Hafen) nutzen.
Durchgang in den Freihafen, Bushaltestelle Veddel West.
Von dort mit dem Bus Line 256 zur Australiastraße/Hafenmuseum.

Der HVV verstärkt tagsüber und nachts sein Angebot. 

Fahrgäste werden gebeten, vor ihrer Anfahrt die jeweils aktuellen Fahrplanabweichungen zu beachten. 

Hinweis zur Abreise am Samstag

Aufgrund der hohen Besucherzahl am Samstagabend ist die Nutzung der Stationen Stadthausbrücke (S1 und S3), Meßberg (U1) und Überseequartier (U4) in Richtung Hauptbahnhof zu empfehlen.

ÖPNV-Fahrkarten

Tageskarten des HVV können 1 Person und bis zu 3 Kinder (6-14 Jahre) 1 Tag lang fahren.
Oder nutzen Sie die 9-Uhr-Gruppenkarte für bis zu 5 Personen.
Tageskarten gelten bis 6 Uhr des Folgetages (Betriebsschluss).
HVV-Fahrkarten erhalten Sie auch über die HVV-App im Appstore oder Google Playstore oder im HVV-Onlineshop.

Detaillierte Fahrplanauskünfte

Detaillierte Fahrplanauskünfte: Sonderfahrplan unter www.hvv.de oder über die kostenlose HVV-App im Appstore oder Google Playstore.


Themenübersicht auf hamburg.de

Pauschalreisen

Unsere Pauschalreisen

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.