Bunte Hafenmeile
Termine 2024
Donnerstag, 9.5., Freitag, 10..5. und Samstag, 11.5. 2023, 10:00 - 24:00 Uhr Sonntag, 12.5., 10:00 - 21:00 Uhr
Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Fahrgeschäfte
Beim ersten Hafenfest vor mehr als 40 Jahren war es noch eine Handvoll Schausteller, die sich mit ihren Ständen entlang der Hafenmeile präsentierten. Mittlerweile sorgen über 450 Schausteller und Standbetreiber an Land für Feierstimmung: Auf der „Bunten Hafenmeile“ vom Baumwall bis zu den Landungsbrücken wird auf vielen Veranstaltungsbühnen ein Programm für die ganze Familie geboten. Zahlreiche Schausteller bieten Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Fahrgeschäfte an.
Von den Landungsbrücken aus lassen sich die Einlaufparade, die Auslaufparade, das Schlepperballett und natürlich auch die Hafenlichter – Das maritime Geburtstagsfeuerwerk am Samstagabend sehr schön beobachten.
Kostenlose Live-Musik
Live-Musik für jeden Geschmack von Hafenrock bis Shanty wird auch 2024 auf mehreren Bühnen geboten. Die unterschiedlichen Acts sorgen für ein vielfältiges Programm direkt an den Landungsbrücken. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf erstklassige Live-Acts freuen. Tagsüber gibt es Talk und Unterhaltung. Programmpunkte, Line-Up und Co. werden an dieser Stelle rechtzeitig bekanntgegeben.
Open Ship-Aktion in der Hafencity
In der Hafencity gibt es auch zum 835. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG wieder einiges zu erleben und entdecken. Unter anderem traditionelle Schiffe können beim Open Ship kostenlos besichtigt werden. An welchen Liegeplätzen Ihr außerdem die Möglichkeit erhaltet, euch die imposanten Wasserfahrzeuge anzusehen, lest Ihr hier.
Am Sonntag können Besucherinnen und Besucher vom Traditionsschiffhafen aus sehr schön verfolgen, wie einige der Traditionsschiffe ablegen, um an der diesjährigen Auslaufparade teilzunehmen.
Harbour Pride am Fischmarkt
Westlich der Fischauktionshalle auf der großen Elbstraße wird es beim „Harbour Pride“ bunt. Der Treffpunkt für Lesben und Schwule sowie heterosexuelle Besucher soll im Sinne einer weltoffenen und toleranten Stadt Gelegenheit zum gemeinsamen Feiern bieten und zum Abbau von Vorurteilen beitragen.