Knaus Campingpark Hamburg
Großzügiger, modern ausgestatteter Campingplatz mit 120 Stellplätzen für Wohnwagen, Reisemobile und Zelte. Darüber hinaus stehen zwölf volleingerichtete Mobilheime für Reisende ohne Campingausrüstung zur Verfügung, die im Vorfeld reserviert werden sollten. Saubere Sanitäranlagen, ein freundlicher Aufenthalts- und Fernsehraum sowie eine gute ÖPNV-Anbindung, die mit Bus und U-Bahn ein müheloses und kostengünstiges Erreichen der Hamburger Innenstadt ermöglicht.
Ort: Schnelsen
Entfernung zu den Landungsbrücken: ca. 1 Std.
Anzahl der Stellplätze: 120
Anfahrt und Adresse: Knaus Campingpark Hamburg
Elbepark Bunthaus
Mitten in der Natur, eingerahmt von Norder- und Süderelbe und trotzdem nur 15 Minuten von der Hamburger Innenstadt entfernt, verfügt der Elbepark Bunthaus über 60 Wohnmobilstellplätze. Die öffentlichen Verkehrsmittel bringen Gäste stündlich von 5:30 Uhr bis 0:00 Uhr direkt vom Stellplatz in 35 Minuten zum Hamburger Hauptbahnhof.
Ort: Wilhelmsburg
Entfernung zu den Landungsbrücken: 1 Std. 20 Min.
Anzahl der Stellplätze:
Anfahrt und Adresse: Elbepark Bunthaus
Campingplatz Buchholz
Preiswerte Campingstellplätze und Gästezimmer: Für Wohnwagen und Wohnmobilen steht ein Elektronetzanschluss bereit. WCs und Duschen (warm) sind selbstverständlich ebenso verfügbar, bei Bedarf auch barrierefrei. Zudem gibt es einen Geschirr-Abwaschraum, Waschmaschinen und Trockner. Zu den Besonderheiten zählt der Frühstück- und Getränke-Service, der sich zusätzlich buchen lässt. Fußläufig zu erreichen sind Supermärkte, Restaurants, ein Kinderspielplatz, ein Freibad und durch die Nähe zur Innenstadt ein sehr breites Freizeitangebot.
Ort: Stellingen
Entfernung zu den Landungsbrücken: ca. 30 Min.
Anzahl der Stellplätze: 36 für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte
Anfahrt und Adresse: Campingplatz Buchholz
Campingplatz Elbe Camp
Campingplatz direkt am Elbstrand. Allerdings ohne Stromversorgung. Camping nur mit Voranmeldung möglich. In ca. 45 Minuten ist man mit dem ÖPNV in der Hamburger Innenstadt.
Ort: Blankenese
Entfernung zu den Landungsbrücken: ca. 1 Std.
Anzahl der Stellplätze:
Anfahrt und Adresse: Campingplatz Elbe Camp
Wohnmobilhafen-Hamburg
Der Platz ist für 60 Wohnmobile angelegt. Er ist gut ausgestattet und citynah gelegen. Die Anreise ist ohne Voranmeldung möglich (Stellplatzreservierung nicht möglich). Eine Stromversorgung an jedem Stellplatz, Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie sanitäre Anlagen sind vorhanden. Der Platz ist ganzjährig geöffnet. Bürozeiten täglich 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr.
Ort: Hammerbrook
Entfernung zu den Landungsbrücken: ca. 15 Min.
Anzahl der Stellplätze: 60
Anfahrt und Adresse: Wohnmobilhafen-Hamburg
Wedel
Unweit der Elbe an der Straße "Am Freibad" gibt es einige Wohnmobil-Stellplätze für die Übernachtung "auf der Durchreise". Für maximal drei Nächte darf das Wohnmobil auf dem Wedeler Festplatz stehen. Servicestation für Wasser und Strom ist gegen Gebühr vorhanden, Abwasserentsorgung ist möglich. 15 Minuten Gehweg bis zum S-Bahnhof Wedel. Von dort ca. 30 Minuten Fahrzeit bis zu Innenstadt.
Karte