[{"startTime":11,"endTime":17,"text":"Ab einem Alter von 16 Jahren besteht für deutsche Staatsbürger Ausweispflicht.","author":null},{"startTime":18,"endTime":24,"text":"Bei Besitz eines gültigen Reisepasses besteht keine Ausweispflicht.","author":null},{"startTime":25,"endTime":28,"text":"Kinder bis 16 Jahre können alternativ","author":null},{"startTime":28,"endTime":35,"text":"zum Kinderreisepass oder Reisepass einen Personalausweis erhalten.","author":null},{"startTime":36,"endTime":41,"text":"Die Gültigkeit des Personalausweises ist abhängig vom Alter:","author":null},{"startTime":41,"endTime":48,"text":"Bis 24 Jahre sind es 6 Jahre, ab 24 Jahre sind es 10 Jahre.","author":null},{"startTime":49,"endTime":53,"text":"Ein Personalausweis kann nicht verlängert werden.","author":null},{"startTime":53,"endTime":58,"text":"Es wird IMMER ein neuer Personalausweis ausgestellt.","author":null},{"startTime":59,"endTime":67,"text":"Der Bundespersonalausweis kann als elektronischer Identitätsnachweis genutzt werden.","author":null},{"startTime":67,"endTime":71,"text":"Bei Kindern und Jugendlichen bis zu einem Alter von 16 Jahren","author":null},{"startTime":71,"endTime":75,"text":"ist diese Funktion automatisch abgeschaltet.","author":null},{"startTime":76,"endTime":81,"text":"Eine spätere Aktivierung (ab 16 Jahre) ist möglich.","author":null},{"startTime":81,"endTime":90,"text":"Für die Nutzung der Online-Ausweisfunktion wird vor Beantragung durch das Kundenzentrum","author":null},{"startTime":90,"endTime":94,"text":"eine kurze Beratung vorgenommen.","author":null},{"startTime":95,"endTime":99,"text":"Detaillierte Informationen zur Online-Nutzung und weiteren Funktionen","author":null},{"startTime":99,"endTime":103,"text":"erhalten Sie im Internet unter:","author":null},{"startTime":107,"endTime":113,"text":"Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:","author":null},{"startTime":113,"endTime":122,"text":"Persönliche Vorsprache bei der Antragstellung (gilt auch für Minderjährige)","author":null},{"startTime":122,"endTime":133,"text":"Sie müssen die deutsche Staatsangehörigkeit nach Art. 116 Grundgesetz besitzen","author":null},{"startTime":133,"endTime":138,"text":"Sie müssen in Hamburg mit einer Wohnung angemeldet sein.","author":null},{"startTime":138,"endTime":147,"text":"Wenn man in Hamburg mit Zweitwohnsitz gemeldet ist, ist für die Ausstellung des Ausweisdokuments","author":null},{"startTime":147,"endTime":154,"text":"die Zustimmung der Ausweisbehörde am Ort des Hauptwohnsitzes erforderlich;","author":null},{"startTime":154,"endTime":158,"text":"diese wird vom Kundenzentrum eingeholt.","author":null},{"startTime":159,"endTime":163,"text":"Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 Wochen.","author":null},{"startTime":163,"endTime":172,"text":"Gebühren: Bis 24 Jahre 22,80 EUR, ab 24 Jahre 28,80 EUR.","author":null},{"startTime":173,"endTime":175,"text":"Erforderliche Unterlagen","author":null},{"startTime":176,"endTime":187,"text":"Sie benötigen für die Antragsstellung ein biometrisch lesbares Passfoto aus neuester Zeit","author":null},{"startTime":187,"endTime":196,"text":"(35x45 mm ohne Rand, Hintergrund hell und einfarbig).","author":null},{"startTime":198,"endTime":207,"text":"Ein Muster finden Sie auf der Website des Bundesministeriums des Inneren.","author":null},{"startTime":207,"endTime":216,"text":"Den Link dorthin finden Sie auf der Website unter Formulare, Services & Links.","author":null},{"startTime":217,"endTime":222,"text":"Bei einer Ersteintragung benötigen Sie eine Geburtsurkunde","author":null},{"startTime":222,"endTime":226,"text":"und wenn vorhanden den Kinderreisepass oder den Reisepass.","author":null},{"startTime":227,"endTime":234,"text":"Wenn kein alter Ausweis vorhanden ist, müssen Sie ein Elternteil mitbringen","author":null},{"startTime":234,"endTime":244,"text":"sowie den Personalausweis eines Elternteils zum Nachweis der Staatsangehörigkeit.","author":null},{"startTime":245,"endTime":251,"text":"Bei einer Neubeantragung nach Ablauf der Gültigkeit bringen Sie","author":null},{"startTime":251,"endTime":255,"text":"Ihren altem Personalausweis mit.","author":null},{"startTime":255,"endTime":265,"text":"Nach einer Einbürgerung bringen Sie bitte die Einbürgerungsurkunde, ihren alten Pass","author":null},{"startTime":266,"endTime":273,"text":"oder Identitätsbescheinigung, Geburts- und/oder Heiratsurkunde mit.","author":null},{"startTime":274,"endTime":278,"text":"Die Aufnahme der Fingerabdrücke ist freiwillig.","author":null},{"startTime":279,"endTime":281,"text":"Die Unterschrift ist Pflicht.","author":null},{"startTime":283,"endTime":285,"text":"Wo kann ich das tun?","author":null},{"startTime":285,"endTime":289,"text":"Sie können Ihren Personalausweis in einem Kundenzentrum","author":null},{"startTime":289,"endTime":292,"text":"der Stadt unabhängig von Ihrem Wohnort beantragen.","author":null},{"startTime":293,"endTime":297,"text":"Für einen Besuch im Kundenzentrum Ihrer Wahl sollten Sie unbedingt","author":null},{"startTime":298,"endTime":300,"text":"rechtzeitig vorher einen Termin vereinbaren.","author":null},{"startTime":300,"endTime":306,"text":"So kann Ihr Kundenzentrum Ihren Besuch zeitlich planen","author":null},{"startTime":307,"endTime":310,"text":"und Sie vermeiden längere Wartezeiten.","author":null},{"startTime":310,"endTime":317,"text":"Bei sehr hohem Kundenaufkommen ist sonst, bei Erreichen der Kapazitätsgrenze,","author":null},{"startTime":317,"endTime":322,"text":"eine Vorsprache an einem anderen Tag nötig.","author":null},{"startTime":323,"endTime":329,"text":"Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte ab.","author":null},{"startTime":330,"endTime":337,"text":"Es folgt ein Link zu den Kundenzentren, sowie der Link zur Terminvereinbarung.","author":null},{"startTime":337,"endTime":343,"text":"Bitte schauen Sie sich auch unser Video „Termin vereinbaren“ an.","author":null}]