[{"startTime":17,"endTime":30,"text":"Täglich ereignen sich rund 7300 Unfälle im Straßenverkehr – bundesweit.","author":null},{"startTime":31,"endTime":40,"text":"Wichtig ist, im Fall eines Falles, einen klaren Kopf zu behalten.","author":null},{"startTime":41,"endTime":51,"text":"Als Unfallbeteiligter haben Sie Rechte und Pflichten –","author":null},{"startTime":51,"endTime":61,"text":"wir haben hier für Sie wichtige Hinweise und Tipps in einer Übersicht zusammengestellt:","author":null},{"startTime":62,"endTime":73,"text":"Sichern Sie zuerst die Unfallstelle","author":null},{"startTime":73,"endTime":77,"text":"und denken Sie dabei an Ihre eigene Sicherheit:","author":null},{"startTime":77,"endTime":82,"text":"Schalten Sie den Warnblinker ein.","author":null},{"startTime":82,"endTime":88,"text":"Damit Sie von anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen werden,","author":null},{"startTime":88,"endTime":94,"text":"ziehen Sie als erstes Ihre Warnweste über.","author":null},{"startTime":94,"endTime":100,"text":"Dann stellen Sie das Warndreieck in ausreichender Entfernung auf.","author":null},{"startTime":102,"endTime":108,"text":"Ist nur ein geringfügiger Sachschaden entstanden,","author":null},{"startTime":108,"endTime":112,"text":"fahren Sie schnellstmöglich beiseite,","author":null},{"startTime":113,"endTime":124,"text":"um gefährliche Situationen und Verkehrsbehinderungen zu vermeiden.","author":null},{"startTime":125,"endTime":137,"text":"Jeder Unfallbeteiligte ist verpflichtet, den anderen Beteiligten seine Daten zu geben.","author":null},{"startTime":137,"endTime":142,"text":"Er darf sich vorher nicht vom Unfallort entfernen.","author":null},{"startTime":142,"endTime":151,"text":"Zum Unfallhergang und zur Schuldfrage müssen aber keine Angaben gemacht werden.","author":null},{"startTime":155,"endTime":160,"text":"Ist jemand verletzt worden?","author":null},{"startTime":160,"endTime":166,"text":"Dann informieren Sie die Feuerwehr über den Notruf 112","author":null},{"startTime":166,"endTime":172,"text":"und die Polizei über den Notruf 110","author":null},{"startTime":172,"endTime":176,"text":"und versorgen Sie die Verletzten.","author":null},{"startTime":177,"endTime":196,"text":"Übrigens, wer Erste Hilfe leistet, kann juristisch nichts falsch machen!","author":null},{"startTime":197,"endTime":212,"text":"Bei Personenschäden und größeren Sachschäden","author":null},{"startTime":212,"endTime":229,"text":"die Fahrzeuge nicht bewegen und mögliche Spuren nicht verändern (außer, um Erste Hilfe zu leisten).","author":null},{"startTime":230,"endTime":237,"text":"Während der Unfallaufnahme fertigen wir ein objektives Unfallprotokoll","author":null},{"startTime":238,"endTime":246,"text":"und klären Straftaten und Ordnungswidrigkeiten auf.","author":null},{"startTime":246,"endTime":257,"text":"Daneben erheben wir Daten, um den Straßenverkehr für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen.","author":null},{"startTime":258,"endTime":269,"text":"Wie verhalte ich mich, wenn kein anderer Unfallbeteiligter vor Ort ist?","author":null},{"startTime":269,"endTime":276,"text":"Wie lange muss ich am Unfallort auf den Geschädigten warten?","author":null},{"startTime":277,"endTime":281,"text":"Sie müssen eine angemessene Zeit am Unfallort warten.","author":null},{"startTime":281,"endTime":289,"text":"30 bis 45 Minuten gelten als Richtwert.","author":null},{"startTime":289,"endTime":295,"text":"Zu berücksichtigen sind dabei auch die Umstände des Unfalls,","author":null},{"startTime":295,"endTime":305,"text":"wie z. B. Tageszeit, Ort und Schwere des Unfalls.","author":null},{"startTime":306,"endTime":309,"text":"Danach müssen Sie sich an die Polizei wenden,","author":null},{"startTime":310,"endTime":316,"text":"um den Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.","author":null},{"startTime":316,"endTime":327,"text":"Wir nehmen den Schaden auf und benachrichtigen den Halter.","author":null},{"startTime":330,"endTime":337,"text":"Polizei ja oder nein?","author":null},{"startTime":337,"endTime":343,"text":"Bei leichten Verkehrsunfällen brauchen Sie nicht zwingend die Polizei zu verständigen.","author":null},{"startTime":344,"endTime":352,"text":"Wenn alle Unfallbeteiligten sich einig sind,","author":null},{"startTime":352,"endTime":360,"text":"müssen Sie dann aber selbst die notwendigen Feststellungen treffen,","author":null},{"startTime":360,"endTime":368,"text":"um den Schaden mit Ihren Versicherungen klären zu können.","author":null},{"startTime":369,"endTime":379,"text":"Besteht aber einer der Beteiligten auf eine Unfallaufnahme durch die Polizei müssen Sie","author":null},{"startTime":379,"endTime":386,"text":"das Eintreffen unserer Kollegen abwarten.","author":null},{"startTime":388,"endTime":398,"text":"Suchen Sie Zeugen des Unfalls","author":null},{"startTime":398,"endTime":410,"text":"und machen Sie Fotos vom Unfallort und den beteiligten Fahrzeugen!","author":null},{"startTime":412,"endTime":419,"text":"Benachrichtigen Sie umgehend Ihre Versicherung!","author":null}]