Von den rund 7.500 Wohneinheiten sind ca. 56 % öffentlich gefördert. Ungefähr 2.400 Wohneinheiten könnten 2023 ihre Realisierungsphase erreichen.
Der Bezirk Hamburg-Nord setzt sich auch in diesem Jahr zum Ziel, Wohnungen für diejenigen zu bauen, die von Engpässen auf dem angespannten Wohnungsmarkt besonders betroffen sind. Dazu gehören günstige und mittelpreisige Wohnungen sowie familiengerechter Wohnraum. Den Rahmen dafür geben das Bündnis für das Wohnen in Hamburg und der Vertrag für Hamburg – Wohnungsneubau.
Download:
Wohnungsbauprogramme der Vorjahre:
- Wohnungsbauprogramm Bezirk Hamburg-Nord 2022
- Wohnungsbauprogramm Bezirk Hamburg-Nord 2021
- Wohnungsbauprogramm Bezirk Hamburg-Nord 2020
- Wohnungsmarktanalyse zum bezirklichen Wohnungsbaugramm 2020
- Wohnungsbauprogramm Bezirk Hamburg-Nord 2019
- Wohnungsbauprogramm Bezirk Hamburg-Nord 2018
- Wohnungsbauprogramm Bezirk Hamburg-Nord 2017
- Wohnungsbauprogramm Bezirk Hamburg-Nord 2016
- Wohnungsbauprogramm Bezirk Hamburg-Nord 2015
- Wohnungsbauprogramm Bezirk Hamburg-Nord 2014