Lage | Der Spielplatz befindet sich im Stadtteil Hohenfelde, umschlossen wird er von den Häusern und Höfen der Papenhuder Straße, Armgardstraße, dem Graumannsweg sowie der Straße Kuhmühle. Die Zufahrt liegt am Graumannsweg, ein weiterer Zugang an der Papenhuder Straße. |
Größe | 3.500 qm |
Termine | 21.06.2017 Bürgerbeteiligung
|
Baukosten | 340.000 Euro |
Planungsidee | Der Kinderspielplatz am Graumannsweg ist in den 1960er Jahren entstanden und führt seine bisherige Form zum größten Teil auf diese ursprüngliche Gestaltung zurück. Lediglich die Ausstattung hat sich im Laufe der Jahrzehnte in weiten Teilen geändert. Der gegenwärtige Entwurf sieht vor, die bisher an den Rändern angeordneten Spielbereiche im Zentrum zu konzentrieren und durch ein Wegenetz miteinander zu verbinden. Thematisch werden zwei ‚Rennstrecken‘, die die Spielbereiche umfassen, den Ort prägen. Im nördlichen Teil wird, durch einen Zaun getrennt, der betreute Kleinkinderbereich umgestaltet. Hier werden Spielhäuser, eine Schaukel, ein Karussell, Wackeltiere und eine Kletteranlage in und um eine neue Sandspielfläche angeordnet. Das aus den 1960er Jahren stammende ‚Parktantenhaus‘ wird erhalten und die anschließende Mauer saniert. |
Spielplatz Graumannsweg Steckbrief
30. November 2018
Der Spielplatz Graumannsweg wird bis zum Frühjahr 2019 aufwändig saniert und modernisiert. Zur neuen Ausstattung gehört auch eine Slackline-Anlage.
Steckbrief
Downloads
Themenübersicht auf hamburg.de
Kontakt
Bezirksamt Hamburg-Nord
Bezirksamt Hamburg-Nord
Bezirksamt Hamburg-Nord
Kümmellstraße 5-7
20249 Hamburg
Online Bürgerdienste
Behörden-Hotline
Ehrenamt und Förderung
Urheber der Bilder
- So funktioniert's: © imago stock & people
- Telefon: © colourbox.de
- Termin: © Schlierner - Fotolia.com
- Stadtentwicklung in Hamburg-Nord 2007/2008: © Hamburg-Nord
- Stadtmodell-neu: © bsu
- Logo: Bezirks-Seniorenbeirat Hamburg-Nord: © BSB Nord
- Logo: Freiwilligenagentur Nord: © Freiwilligenagentur Nord
- Geldscheine 01: © pixabay.com
Branchenbuch