Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hamburg-Nord Befragung zur Stadtparknutzung

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Start der Stadtparkbefragung: Hamburger*innen können online und in Papierform angeben, wie sie den Stadtpark nutzen.

Menschen, die auf der Stadtparkwiese sitzen. Im Hintergrund ist das Planetarium.

Befragung zur Stadtparknutzung

Was gefällt Ihnen am Stadtpark besonders gut und was könnte verbessert werden? Wie kommen Sie zum Stadtpark und was machen Sie dort am liebsten, wenn Sie sich dort aufhalten? Der Fragebogen des Bezirksamtes Hamburg-Nord und niederländischen Architekturbüro Karres en Brands sowie „Schnitter • Gartendenkmalpflege • Freiraumplanung“ (Seevetal) möchte untersuchen, wie Stadtparkbesucher*innen den Park nutzen.

Er ist Teil der Untersuchung, die die Umweltbehörde und die Bezirksversammlung Hamburg-Nord finanzieren, um herauszufinden, wo und wie Flächen für Erholung, Sport, Kultur und Naturerleben effizienter genutzt werden können, wie der geplanten Ausbau des ÖPNV (U5) und des Fahrradverkehrs angepasst und ob die Verkehrsbelastung in der Parkanlage reduziert werden kann, um andere Nutzungsangebote zu verbessern.

Außerdem soll geklärt werden, wie Freizeitangebote und ökologische Korridore zu stärken sind, wie Konflikte zwischen exklusiver und öffentlicher Nutzung sowie Natur- und Denkmalschutz minimiert werden können und wo Eingangssituationen neu zu ordnen und zu stärken sind.

Hintergrund ist, dass seit Jahren immer mehr Menschen den über 100 Jahre alten Stadtpark besuchen, um Sport zu machen, Natur oder Kultur zu erleben oder sich zu erholen – er ist die wohl meistgenutzte Grünfläche der Stadt. Neue Wohnquartiere, Verkehrsplanungen und Erweiterungsvorhaben erfordern es, dass untersucht werden muss, über welche weiteren Entwicklungsmöglichkeiten der Park und sein Umfeld verfügt.

Die Umfrage ist beendet. Die Ergebnisse werden derzeit ausgewertet und sollen im Frühjahr 2021 vorgestellt werden.

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Karte vergrößern

Bezirksamt Hamburg-Nord

Anzeige
Branchenbuch