Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Stadtgrün in Hamburg-Nord Grillzonen in Hamburg-Nord

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das Fachamt Stadtgrün des Bezirksamts Hamburg-Nord hat im Stadtpark, an der Außenalster und in anderen beliebten Grünanlagen sechs Grillzonen festgelegt. Hier können Sie Ihre Grillfeste feiern.

Grillen

Grillzonen in Hamburg-Nord

Grillen ist Geschmackssache. Die einen würden den ganzen Tag nichts lieber tun, die anderen fühlen sich durch Qualm und Geruch oft belästigt. Zudem führen zurückgelassener Müll und verbrannte Grasflächen immer wieder zu Verstimmung und Ärger. Um hier ein rücksichtsvolles Miteinander zu fördern und Streitereien zukünftig zu vermeiden, hat das Bezirksamt Hamburg-Nord jetzt sechs neue Grillzonen eingerichtet.
Die neuen Grillzonen bieten Steak- und Bratwurstfreunden optimale Grillbedingungen: ein schönes Fleckchen Erde, viel Platz und zahlreiche Abfallbehälter, in denen Pappgeschirr und Grillkohle getrennt vor Ort entsorgt werden können. Damit der Rasen auch nach dem Grillen grün bleibt, sind nur hochbeinige Grills erlaubt.

Die Grillzonen im Bezirk Hamburg-Nord finden Sie in unserem Flyer

Sommer im Park – die neuen Grillzonen in Hamburg

(PDF, 5,4 MB)


In diesen Grünanlagen ist das Grillen außerhalb der Grillzonen nicht gestattet:

  • Stadtpark - Festwiese
  • Stadtpark - Wiese westlich vom Planschbecken
  • Haynspark - Meenkwiese
  • Alsterpark - Fernsichtbrücke und Schwanenwik
  • Dulsberg - Grünstreifen Höhe Sportpark
    Neu: Hier gibt es an der Ecke Nordschleswiger Straße/Dulsberg-Nord jetzt eine zweite Grillzone
  • Friedrichsberg - Grünanlage Eilbektal

 

Im Interesse aller Parkbesucher beachten Sie bitte auch folgende Hinweise:

  • Suchen Sie sich einen sicheren Standplatz
  • Halten Sie Grillabstand zu Bäumen und Sträuchern
  • Vermeiden Sie Funkenflug und Rauchschwaden
  • Verwenden Sie keine Einweggrills
  • Halten Sie ca. 50 cm Grillabstand zum Erdboden ein
  • Halten Sie Kinder von heißen Grills fern
  • Heiße Asche bitte vorsichtig ablöschen und im roten Behälter entsorgen

Rückfragen: Fachamt Management des öffentlichen Raums, Tel: (040) 428 04-6052, E-Mail: MR@hamburg-nord.hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Karte vergrößern

Bezirksamt Hamburg-Nord

Anzeige
Branchenbuch