Im weiteren Prozess werden sich in allen Bezirken nach und nach Bildungskonferenzen in kleineren regionalen bzw. lokalen Bezügen unter direkter Beteiligung von lokalen bzw. regionalen Bildungseinrichtungen und -anbietern zusammenschließen. Die Regionalen Bildungskonferenzen haben den Auftrag, für alle Bürgerinnen und Bürger eines überschaubaren Gebietes, bestehende Bildungsangebote aufeinander abzustimmen und ggf. weitere Bildungsangebote und -maßnahmen anzuregen. Dazu werden Vertretungen der unterschiedlichen Bildungseinrichtungen gleichberechtigt in den Bildungskonferenzen Vorschläge entwickeln und Aktivitäten entfalten. Eine Steuerungsgruppe in jedem Bezirk erarbeitet Vorschläge zu den Zielen, Inhalten und der Weiterentwicklung der Bildungskonferenzen, fördert die Zusammenarbeit der Beteiligten sowie die Entscheidungsfindung und stellt den Informationsfluss zur übergeordneten Lenkungsgruppe sicher. Die bezirkliche Steuerungsgruppe setzt sich aus der regionalen Schulaufsicht und Vertretungen des Bezirksamtes zusammen.
Regionale Bildungskonferenzen Hamburg
Projekt „Lernen vor Ort“

Regionale Bildungskonferenzen Hamburg-Nord
In den Regionalen Konferenzen werden die Vernetzungen und Kooperationen zwischen den Akteuren im Bezirk systematisch erfasst und ausgeweitet. Gebietsbezogene Aktionspläne für Bildungs-, Beratungs- und Erziehungsangebote sollen entwickelt werden. In die RBK sind Vertreter der dort tätigen Träger, Einrichtungen und Netzwerke zur Teilnahme eingeladen.
Region Barmbek-Nord, Barmbek-Süd, Dulsberg | Region Langenhorn, Fuhlsbüttel, Ohlsdorf |
Die regionale Bildungskonferenz fand am 06. September 2011 statt. | Die regionale Bildungskonferenz fand am 29. September 2011 statt. |
Ort: Stadtteilschule Barmbek (Aula), Fraenkelstraße 3, 22307 Hamburg | Ort: Grundschule Eberhofweg, Eberhofweg 63, 22415 Hamburg |
Die nächste Bezirkliche Regionale Bildungskonferenz mit dem Schwerpunktthema Inklusion findet am Freitag, den 21. Oktober 2011 ab 15.30 Uhr im Sitzungssaal der Bezirksversammlung in der Robert-Koch-Straße 17, 20249 Hamburg statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen. Einladung und Pressemitteilung Weitere Informationen zu den Regionalen Bildungskonferenzen im Bezirk Hamburg-Nord erhalten Sie auf der Seite Regionale Bildungskonferenzen Hamburg. |
Geschäftsstelle Regionale Bildungskonferenzen Hamburg-Nord | |
Bezirksamt Hamburg-Nord, Kümmellstraße 5, 20249 Hamburg – Raum 132a | |
Sandra Lösel | Paul Hubert |
Telefon: 040 42804 - 2578 | Telefon: 040 42804 - 2405 |
Fax: 040 42796 - 9497 | Fax: 040 42796 - 6579 |
rbk-hamburg-nord@bsb.hamburg.de |