Insgesamt verfügt der Bezirk über ca. 223 ha Flächen mit gewerblichem Planrecht, die sich auf 32 Gewerbestandorte verteilen. Die Größe der Standorte variiert erheblich: Der größte Standort (Sportallee/Beim Jäger) hat eine Größe von ca. 55 ha, die kleinsten Standorte (Holitzberg und Richardstraße) haben eine Größe von unter 1 ha.
Die Standorte weisen ein breites Spektrum an Nutzungen auf, von kleinen Hinterhoflofts für die Kreativwirtschaft über Handels- und Büroflächen, größere Gewerbegebiete und –höfe bis hin zu großmaßstäblichen industriellen Produktionsflächen.
Mit dem Gewerbeflächenkonzept soll die Sicherung, Mobilisierung und die Weiterentwicklung der gewerblichen Standorte im Bezirk unterstützt werden. Für die einzelnen Standorte werden deren Eckdaten und Rahmenbedingungen dargestellt sowie Handlungsempfehlungen gegeben.
Gewerbeflächenkonzept 2018
Das Gewerbeflächenkonzept 2018 für den Bezirk Hamburg-Nord liefert einen umfassenden Überblick über die aktuelle Gewerbeflächensituation und die Ziele der gewerblichen Entwicklung.
Bauleitpläne, Bauleitplanung, Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung, Gewerbeflächen
Downloads
Themenübersicht auf hamburg.de
Kontakt
Bezirksamt Hamburg-Nord
Bezirksamt Hamburg-Nord
Bezirksamt Hamburg-Nord
Kümmellstraße 5-7
20249 Hamburg
Online Bürgerdienste
Behörden-Hotline
Ehrenamt und Förderung
Urheber der Bilder
- Gewerbeflächenentwicklungskonzept 2018 Hamburg-Nord: Built in Barmbek © coido architects
- So funktioniert's: © imago stock & people
- Telefon: © colourbox.de
- Termin: © Schlierner - Fotolia.com
- Stadtentwicklung in Hamburg-Nord 2007/2008: © Hamburg-Nord
- Stadtmodell-neu: © bsu
- Logo: Bezirks-Seniorenbeirat Hamburg-Nord: © BSB Nord
- Logo: Freiwilligenagentur Nord: © Freiwilligenagentur Nord
- Geldscheine 01: © pixabay.com
Branchenbuch