Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Im Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt werden die Aufgaben der bisherigen Bauprüfabteilungen und der Wirtschaftsförderung sowie die kundenorientierten Dienstleistungen des Dezernats, (z.B. einzelne gewerberechtliche Aufgaben, wie Gewerbean-, -um- und -abmeldungen, die Erlaubnisse für Aufgrabungen und Gehwegüberfahrten sowie die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen) gebündelt. Das Servicezentrum ist häufig erste Anlaufstelle. Hier werden viele fachübergreifende Aufgaben umgehend entweder erledigt oder qualifiziert zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.

Bezirksamt Hamburg-Nord – Politik & Verwaltung – Bezirksamt – Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt – Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt – FHH

Die Angebote des Zentrums für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt  richten sich an insbesondere an Investoren, Gewerbetreibende aller Art sowie an private Bauherren, denen hier möglichst alle erforderlichen Leistungen angeboten werden sollen.

Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt, bzw. das Fachamt Bauprüfung erteilt Baugenehmigungen, überwacht die Baustellen und kontrolliert, ob dort entsprechend der Genehmigung gebaut wird. Es ist außerdem zuständig für die Bearbeitung von Werbe- und Nutzungsanträgen nach der Hamburgischen Bauordnung, für die Erteilung von Hausnummern und so genannten Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz.

Das Fachamt Wirtschaftsförderung ist Ansprechpartner für die Wirtschaft und bietet vielfältige Serviceleistungen für ansässige oder an Standorten im Bezirk interessierte Unternehmen. Es berät und unterstützt bei Existenzgründungen, bei An- und Umsiedlungen von Betrieben, Betriebserweiterungen und der Bereitstellung von Betriebsgrundstücken. Das Fachamt Wirtschaftsförderung arbeitet mit Branchennetzwerken vor Ort zusammen und bietet sich als Wirtschaftslotse an, indem es Kontakte zu Fachbehörden, Kammern und Verbänden herstellt.

Kontakt

Bezirksamt Hamburg-Nord
Technisches Rathaus Hamburg-Nord – Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt
Martina Klode
Kümmellstraße 6
20249 Hamburg

Tel.: 040 42804-6807
Fax: 040 427904848
E-Mail: WBZ@hamburg-nord.hamburg.de

Wenn Sie Bauakten einsehen möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an das Funktionspostfach: wbz-bauakteneinsicht@hamburg-nord.hamburg.de


Öffnungszeiten

Montagvon 8.00 bis 15.00 Uhr
Gewerbean- und -abmeldungen bis 12 Uhr
Dienstagvon 8.00 bis 12.00 Uhr
Gewerbean- und -abmeldungen bis 12 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstagvon 8.00 bis 16.00 Uhrebenso f. Gewerbean- und abmeldungen
Freitag
von 8.00 bis 12.00 Uhr
ebenso f. Gewerbean- und abmeldungen


Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch