Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Fachamt Gesundheit Wohn-Pflege-Aufsicht

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Bewohnerinnen und Bewohner von Heimen oder Wohngruppen, die pflegebedürftig oder behindert sind, genießen den besonderen Schutz der Wohn-Pflege-Aufsicht.

Wohn-Pflege-Aufsicht

Die Wohn-Pflege-Aufsicht berät deshalb:

  • Bewohnerinnen und Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen, deren Angehörige oder gesetzliche Betreuer,
  • die Betreiber von Senioren- und Pflegeheimen sowie Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderungen,
  • die Nutzer und Betreiber von Einrichtungen der Tages- und Nachtpflege oder
  • Hospizen und Kurzzeitheimen.

Die Wohn-Pflege-Aufsicht überprüft die Einrichtungen mit dem Ziel, die Interessen und Bedürfnisse der Bewohner zu schützen und deren Selbstständigkeit und Selbstverantwortung so weit wie möglich zu erhalten. Dabei arbeitet die Wohn-Pflege-Aufsicht mit den Pflegekassen, dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung, dem Pflegetelefon Hamburg und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz zusammen.

Kontakt

Eppendorfer Landstraße 59
20249 Hamburg
Tel.: 040 42804-2212, -2214, -2920, -2143
Fax: 040 42790-4782
E-Mail: wohn-pflege-aufsicht@hamburg-nord.hamburg.de

Weitere Informationen

Themenübersicht auf hamburg.de

Telefonischer Hamburg-Service

 Telefonhörer

Noch Fragen? 115 oder +49 40 42828-0

Montag bis Freitag 7–19 Uhr

Online Bürgerdienste

Ehrenamt und Förderung

Stadtteile im Bezirk Hamburg-Nord

Bezirkskarte Hamburg-Nord
Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf Alsterdorf Groß Borstel Eppendorf Winterhude Barmbek-Nord Dulsberg Barmbek-Süd Hohenfelde Uhlenhorst Hoheluft-Ost
Anzeige
Branchenbuch