Im Jahr 2008 veröffentlichte der Bezirk Hamburg-Nord eine Broschüre mit Spazier- und Wanderrouten, die inzwischen längst vergriffen ist. Als Teil des Hamburger Aktionsplans „Gesundheit durch Bewegung“ im Rahmen von „Active City“ entwickelt das Kommunale Gesundheitsförderungsmanagement des Gesundheitsamtes nun eine Neuauflage dieser Bewegungsrouten in einer gedruckten und einer digitalen Form.
Sie führen durch Eppendorf – Alsterdorf – Groß Borstel, Barmbek-Nord – Dulsberg, Uhlenhorst – Hohenfelde – Barmbek-Süd, Fuhlsbüttel sowie Langenhorn-West und Langenhorn-Ost. Die Routen sind zwischen 7 und 12 Kilometer lang und werden hinsichtlich ihrer Beschaffenheit leicht verständlich beschrieben. Die Broschüre richtet sich an Jung und Alt ebenso wie an Familien mit Kindern und enthält neben vielen Tipps auch Hinweise auf Kinderspielplätze, Stadtradstationen und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken. Ein besonderes Augenmerk wurde bei der Erstellung der Routen auf ältere und behinderte Menschen sowie Rollstuhlfahrer und diejenigen gerichtet, die manches Mal Hürden oder Barrieren auf Straßen und Wegen ausgesetzt sind.
Möglich wurde die Herstellung der überarbeiteten Bewegungsrouten durch die Bereitstellung von Mitteln in der Gesamthöhe von 35.000€ durch die Bezirksversammlung Hamburg-Nord, die Behörde für Inneres und Sport (BIS) sowie aus Mitteln des Gesundheitsamtes und Klimaschutzmitteln des Bezirks Hamburg-Nord.
Die Spazier- und Wanderrouten von 2008 sind bis zur Fertigstellung der neuen Bewegungsrouten unter den nachfolgenden links als PDF-Datei zum Herunterladen hinterlegt.