Es ist wichtig, dass die Tiere jahreszeitbedingt nun ihre angestammten Brutplätze einnehmen können, bevor sie von anderen großen Wasservögeln in Beschlag genommen werden und dadurch die diesjährige Alsterschwan-Nachkommenschaft gefährdet wird.
Die Alsterschwäne wurden über die Wintermonate geschützt unter einer Zeltvorrichtung untergebracht. Eine Vorsichtsmaßnahme, da sie jedoch nicht unter die aktuell noch bestehende Stallpflicht für gehaltenes Geflügel fallen, die ausdrücklich Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse umfasst.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Olaf Nieß
Schwanenwesen
Telefon: 040 42804-2495
Internet: www.hamburg.de/hamburg-nord
Facebook: BezirksamtN I Twitter: BezirksamtN I Instagram: bezirksamt_hamburgnord