Dafür wurde er unter anderem mit den Grimme Online Awards in der Kategorie Kultur ausgezeichnet. Mit Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz hat er darüber gesprochen, was die Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg so besonders macht, warum er Spielen mindestens genauso wichtig wie Lernen findet und was es mit dem von ihm erfundenen Schulfach „LebensArt – Die Kunst des Lebens“ auf sich hat.
Michael Werner-Boelz, Leiter des Bezirksamtes Hamburg-Nord: „Regelmäßig interviewe ich auf meinem roten Sofa Persönlichkeiten aus dem Bezirk Nord. Bei dem Gespräch mit Björn Lengwenus hat mich besonders die Begeisterung des Pädagogen hinsichtlich der Persönlichkeitsentwicklung seiner Schüler:innen beeindruckt. Es war ein ebenso spannender wie informativer Austausch.“
Den Link zum Video gibt’s hier: https://youtu.be/7o97oKKx8EI
oder bei YouTube das Suchwort ‚Bezirksamt Hamburg-Nord‘ eingeben und den gefundenen Kanal als Favoriten speichern.
Die Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg im Stadtteil Dulsberg ist eine „Schule für alle“, die mit der Vorschule beginnt und auf der alle Bildungsabschlüsse bis zum Abitur erreicht werden können. Die Schüler:innen kommen aus über 80 Nationen. Sie ist Eliteschule des Sports sowie eine Schwerpunktschule der Inklusion, an der Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam lernen. Die Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg ist Preisträger des deutschen Schulpreises Spezial 2021 in der Kategorie „Beziehungen wirksam gestalten“.
Rückfragen der Medien
Larissa Robitzsch | Pressestelle Bezirksamt Hamburg-Nord
Telefon: 040 42804-2245
E-Mail: Pressestelle@Hamburg-Nord.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/hamburg-nord
Facebook: BezirksamtN I Twitter: BezirksamtN I Instagram: bezirksamt_hamburgnord