Lage
Der Spielplatz befindet sich im Stadtteil Eppendorf. Das Areal liegt am Iseplatz und wird von den Straßen Loogestieg nördlich sowie von der Hegestraße südlich begrenzt. Westlich schließt sich der Bahndamm der U-Bahn an.

Größe
Spielplatz: 2.600 m2
Termine
27.05.2015: Bürgerbeteiligung vor Ort
08.06.2015: Vorstellung im Regionalausschuss Eppendorf/Winterhude
Herbst 2015: Baubeginn
Frühjahr 2016: Fertigstellung
Baukosten
120.000 €
Planungsidee
Der Spielplatz Iseplatz ist einer der ältesten Spielplätze in Eppendorf.
Seine heutige Form erhielt er in den 1960/70er-Jahren, als der historische Iseplatz aufgegeben wurde und man dessen westlichen Teil dem Spielplatz zugeschlagen hat. Die mächtigen Platanen östlich der heutigen Spielfläche zeugen davon – ursprünglich standen sie in der Mitte des Stadtplatzes.
Ziel der nun anstehenden Umgestaltung ist es, die zwischenzeitlich eingetretenen baulichen Defizite des immer noch stark frequentierten Platzes zu beseitigen.
Die Planungsidee sieht daher weiterhin eine Gliederung des Spielplatzes in zwei Spielflächen vor, die entsprechend der Gesamtkonzeption nun einheitlich in freien Formen gestaltet sind.
Die südliche Fläche ist als Sandspiel geplant, die nördliche, etwas größere Fläche mit Fallschutzsand für Bewegungsspiel. Beide Flächen werden von einem umlaufenden Grandweg gerahmt, der sich entsprechend dem Ergebnis des Beteiligungstermins in der Mitte zu einer etwas größeren, für freies Spiel zu nutzenden Fläche öffnet. Niedrige Mauern begrenzen den Platz zum Sandspielbereich und zur angrenzenden Grünfläche – die Mauer zum Sandspiel dient gleichzeitig als Sitzmöglichkeit.
Entlang des umlaufenden Weges gibt es verschiedene Aufenthaltsmöglichkeiten (Bänke / Picknicktische), die es ermöglichen, das Geschehen auf dem Spielplatz von verschiedenen Blickwinkeln zu erleben.
Das Spielangebot richtet sich weiterhin schwerpunktmäßig an Kinder bis 10 Jahre, die Spielgeräteauswahl für beide Flächen wurde im Beteiligungsverfahren detailliert abgestimmt und enthält neben bekannten Geräten auch einige, die neu auf dem Platz aufgestellt werden.