Lage | Der Spielplatz hat seinen relativ unauffälligen Eingang in der Höltystraße zwischen den Grundstücken Nr. 9 und Nr. 15, füllt aber mit einer Spielfläche von ca. 55 x 45 m den kompletten Innenbereich zwischen der Bebauung der umliegenden Straßen aus.
| |
Zielgruppe | 0-99 Jahre | |
Größe | 3.000 qm
| |
Termine | 5. April 2017 | Beteiligungsverfahren vor Ort |
Mai 2017 | Vorstellung im Regionalausschuss | |
Juni 2017 | Baubeginn Landschaftsbau | |
Ende 2017 | Fertigstellung | |
Baukosten | 230.000 Euro |
Beschreibung der Maßnahme
Für den dicht bebauten Stadtteil Hamburg-Uhlenhorst hat der Spielplatz Höltystraße seit langem eine große Bedeutung. Der Platz wird aufgrund seiner zahlreichen, ausgewachsenen Bäume von den Nutzern als grüne, schattenspendende Oase empfunden und ist stets gut besucht.
Mit dem Abbruch des ehemaligen, baufällig gewordenen Betriebsgebäudes ergab sich die Möglichkeit den Platz zu erweitern, das Spielangebot zu verbessern und die Spielbereiche funktional neu zu ordnen.
Die Ausstattung mit Spielgeräte wurde beim Beteiligungsverfahren intensiv diskutiert. Am Ende kam man überein, zusätzliche Spielgeräte auch für ältere Kinder anzubieten, so dass nun ein größeres Seil-Klettergerät auf dem Platz aufgebaut wird.
Ein zusätzlicher zentraler Sitzplatz im Bereich der Eichengruppe soll der Kommunikation dienen und den Besuchern einen guten Überblick über das gesamte Spielplatzgelände verschaffen.
Entlang der Zufahrt wird eine Rasenfläche als Spiel- und Liegefläche hergerichtet; das dort vor einigen Jahren durch eine private Bürgerinitiative aufgestellte Fahrradhäuschen muss daher in Richtung Höltystraße versetzt werden.
Auf dem Spielplatz befindet sich außerdem ein kleines Toilettenhäuschen. Es ist an eine Kinderbetreuungseinrichtung verpachtet und wird von dieser betrieben.
Das WC-Gebäude selbst ist in einem guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Im Zuge der anstehenden Arbeiten müssen jedoch die Anschlussleitungen erneuert werden.
Ansprechpartner:
Mathias Buller
Management des öffentlichen Raumes
Fachbereich Stadtgrün
Tel. +49 (40) 428 04 - 6153
Fax. +49 (40) 4279 04 - 094
Mathias.Buller@hamburg-nord.hamburg.de