Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Kulturförderung in Hamburg-Nord Stadtteilkultur im Bezirk Hamburg-Nord

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Bezirksamt Hamburg-Nord – Freizeit & Umwelt – Stadtteilkultur – FHH

Der Begriff Stadtteilkultur vereinigt in sich alle kulturellen Angebote, welche die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Stadtteil bzw. Bezirk fördern. Ebenso beinhaltet er die Arbeit stadtteilkultureller Zentren und Geschichtswerkstätten sowie die Arbeit, die auf dem Engagement der Menschen des Stadtteils beruht.

Stadtteilkulturzentren, Geschichtswerkstätten und Kulturprojekte bieten die Möglichkeit zu kultureller Teilhabe und kreativer Eigenaktivität und tragen maßgeblich zur Stadtteilentwicklung bei.

Seit dem Jahr 1978 wird die Stadtteilkultur in Hamburg systematisch gefördert. Zur sogenannten Projektförderung kamen 1979 die institutionelle Förderung soziokultureller Stadtteilzentren und 1987 die Förderung von Geschichtswerkstätten hinzu. Die Stadtteilkulturförderung liegt seit 1998 im Aufgabenbereich der Bezirke.

Stavenhagenhaus u. Bürgerhaus Langenhorn

Stadtteilkultur Hamburg-Nord

Empfehlungen

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch