Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb Mesterkamp

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Der Busbetriebshof Mesterkamp in Barmbek-Süd wird Ende 2018 aufgegeben und an das Gleisdreieck in Winterhude verlagert. Damit steht die Fläche einer städtebaulichen Neuordnung zur Verfügung und kann einer neuen Nutzung zugeführt werden.

Mesterkamp

Nach zwei Veranstaltungen zur Information und Beteiligung der Anwohner und interessierten Bürger hatte das Bezirksamt Hamburg-Nord im November 2016 einen städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb ausgelobt, mit dem Ziel, qualitätvolles Wohnen und Gewerbe auf dieser Fläche anzusiedeln.

Ein internationales Teilnehmerfeld von Architekten, Stadtplanern und Landschaftsplanern hatte die Aufgabe, ein städtebaulich-landschaftsplanerisches Konzept für die zukünftige Nutzung des jetzigen Busbetriebshofes  Mesterkamp zu entwerfen. Nun steht das Ergebnis fest. Den ersten Preis errang der Entwurf des Büros florian krieger architektur und städtebau aus Darmstadt zusammen mit dem Büro ST raum a. Landschaftsarchitektur aus Berlin. Der Siegerentwurf bildet die Grundlage für einen Funktionsplan, dem sich ein Bebauungsplanverfahren anschließt.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs Mesterkamp wurden im April 2017 für ca. zwei Wochen im Bezirksamt Hamburg-Nord ausgestellt.

Weitere Informationen finden Sie hier: bisherige Öffentlichkeitsbeteiligung


Ansprechpartner/Kontakt:
Bezirksamt Hamburg-Nord
Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung
Kümmellstraße 6
20249 Hamburg
Telefon: 040-42804-6012
E-Mail: carsten.storch@hamburg-nord.hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch