Hamburg Triathlon
Im Rahmen der viertägigen Veranstaltung werden im Juli also nicht nur Punkte für die höchste internationale Triathlon-Rennserie vergeben, sondern auch WM-Medaillen in insgesamt neun Wettbewerben.
„Wir sind im Triathlon einer der weltweit profiliertesten Standorte. Die WM ist ein weiterer Schritt, den Sport nach vorn zu bringen“, freute sich Sportsenator Andy Grote dementsprechend nach der Bekanntgabe des Ausrichters. Marisol Casado, Präsidentin des Weltverbands World Triathlon und selbst großer Fan des Wettkampfs in Hamburg, schloss sich damals an: „Hamburg ist für uns das Vorbild für all unsere Veranstaltungen. Die Stadt ist für unseren Sport das Kronjuwel. Als klar war, dass Hamburg sich bewirbt, gab es für uns keine Alternative.“
Neben der Elite, die in den Einzelrennen über die Sprintdistanz sowie im Mixed Relay um Gold, Silber und Bronze kämpft, messen sich auch die Juniorinnen und Junioren in Einzel- als auch Staffelentscheiden um die Titel. Hinzu kommen die Weltmeisterschaften der Altersklassen-Athletinnen und –Athleten. Zudem werden Deutsche Meisterschaften im Para Triathlon über die Kurzdistanz ausgerichtet.
Ein sportliches Erlebnis für alle
Außerdem bietet sich allen Breitensportlerinnen und –sportlern die Gelegenheit, WM-Luft zu schnuppern.
Die Open Races über die Sprintdistanz (0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) als auch Kurzdistanz (1,5 km, 40km, 10km) halten für Neulinge als auch Erfahrene die passende Herausforderung bereit. Darüber hinaus sind im Herzen Hamburgs Staffelstarts willkommen, sodass insgesamt weit mehr als 10.000 Triathletinnen und Triathleten in Hamburg erwartet werden.
Weitere Informationen zu den Rennen und zur Anmeldung stehen hier: Hamburg Wasser World Triathlon
Triathlon-Festival für alle
Erstmals in der langen Geschichte des Events werden die sportlichen Highlights um ein buntes umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt. Neben dem Einmarsch der Nationen und einer festlichen Abschlusszeremonie sollen Stimmungsnester entlang der Rennstrecken, zahlreiche Mitmach-Möglichkeiten und kulturellen Angebote Triathlon erlebbar und ein Festival-Feeling vermitteln. Dabei ist die Zusammenstellung explizit so gewählt, dass die gesamte Bevölkerung abgeholt wird.