Hamburger Meile seit 2010
Vielen ist das riesige in die Länge gezogene Shopping-Center noch unter dem Namen Einkaufszentrum Hamburger Straße bekannt. So hieß es 1970 zu seiner Eröffnung und war das größte innerstädtische Shopping-Center Deutschlands. Nach einer Phase aufwändiger Modernisierungen eröffnete es 2010 neu und trägt seitdem den jetzigen Namen "Hamburger Meile". Rund 24.000 Besucher erledigen täglich ihre Einkäufe und erfreuen sich an der Shopping-Vielfalt hier. Die über 600 Meter lange Mall verfügt über zwei Verkaufsebenen mit mehr als 150 Shops sowie Cafés und Restaurants in großer Zahl.
Shopping-Highlights
Die Hamburger Meile bietet einen attraktiven Branchenmix aus Mode, Schuhen, Accessoires, Schmuck, Schreibwaren, Spielzeug, Sportartikeln, Medien und mehr. Gerade das Modesortiment kann sich sehen lassen. Neben günstigeren Shops von Ketten wie H&M, C&A, New Yorker oder Tally Weijl, sind auch Gerry Weber, Hilfiger Denim, Marc O'Polo, More & More, Mustang, G-Star Raw, Benetton, Replay und viele mehr vertreten.
Bei Schnäppchenjägern ist vor allem die Filiale von TK Maxx beliebt. Besuchermagneten sind zudem The Body Shop, das Spielwarengeschäft Spiele Max und das Mode- und Lifestylegeschäft Indiska aus Schweden, das in der Hamburger Meile seine einzige Filiale in Hamburg betreibt. Elektronikfachmarkt in der Hamburger Meile ist Medimax.
Dienstleister vom Nagelstudio bis zum Reisebüro ergänzen das Shopping-Angebot.
Gemütliche Food Lounge
Auch Genießen und Schlemmen wird in der Hamburger Meile ganz groß geschrieben. Typische Hamburgische Motive wie Kiez, Hafen, Speicherstadt oder die Alster bilden Themenbereiche und zieren das Innere des Centers. Im Gegensatz zu anderen großen Einkaufszentren in Hamburg gibt es in der zweiten Etage eine umfassende Food Lounge mit mehr als 360 Sitzplätzen. Ob Pizza, Burger, Sushi, Eis, Döner und asiatische Gerichte - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Frischen Fisch, Backwaren, mediterrane Spezialitäten, Kaffee und mehr bieten viele weitere Läden auf beiden Etagen. REWE und Aldi sind die Supermärkte in der Hamburger Meile.
Anfahrt und Parken
Östlich der Außenalster im Stadtteil Barmbek-Süd gelegen, ist die Verkehrsanbindung zur Hamburger City sehr gut. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto erreichen Sie das Shopping-Center vom Hauptbahnhof aus in weniger als 15 Minuten. Die U3 fährt vom Hauptbahnhof direkt bis zur Haltestelle Mundsburg. Hier halten auch mehrere Buslinien. Mit dem Auto ist das Center über die B5 und B434 sehr gut zu erreichen. Insgesamt stehen Autofahrern rund 2.200 Parkplätze zur Verfügung. Für Fahrräder gibt es 270 Stellplätze.