Foto von unten in die Takelage eines Großseglers. Im Hintergrund ist blauer Himmel zu sehen.
Anzeige
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Veranstaltungen und Open Ships Maritime Luft schnuppern

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Tag der offenen Tür, Open Ship, Crew-Treffen: Bei diesen Veranstaltungen blickst Du hinter die Kulissen und bekommst einen Eindruck von der ehrenamtlichen Arbeit auf Hamburgs Traditionsschiffen.

An einer Holzwand hängt ein Rettungsring mit der Aufschrift Welcome on board.

Hamburgs Maritimes Erbe kennenlernen

Hamburgs Traditionsschiffe kennenlernen

Ist die Mitarbeit auf einem Traditionsschiff das richtige für mich? Wie viel Zeit nimmt das Ehrenamt in Anspruch? Und was macht Hamburgs Maritimes Erbe so erhaltenswert? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um eine ehrenamtliche Tätigkeit findet man am besten direkt am Anleger!

Bei öffentlichen Veranstaltungen wie Open Ships, Tagen der offenen Tür und Schnupperangeboten kannst Du die Institutionen und Vereine, die sich für den Erhalt von Hamburgs Maritimen Erbe einsetzen, hautnah kennenlernen, Dich über das Ehrenamt informieren und maritime Luft schnuppern. 

Veranstaltungen im Überblick

Open Ship: 90 Jahre Dampf-Eisbrecher STETTIN
Termin: 3. September 2023, 11 bis 19 Uhr
Ort: Liegeplatz am Museumshafen Oevelgönne

Der Dampf-Eisbrecher STETTIN feiert 90. Geburtstag! Am 3. September lädt der Dampf-Eisbrecher STETTIN e.V. Interessierte an Bord des Schiffes ein. Neben Schiffsführungen wird ein buntes Programm mit Live-Musik geboten. Kinder und Jugendliche können an einer Wissens-Ralley teilnehmen, Seemannsknoten üben, malen und basteln. Unabhängig von den Feierlichkeiten zum Jubiläum kann der Dampfeisbrecher Stettin auch täglich zwischen 10 und 18 Uhr besichtigt werden.

Trennlinie

Hafenclub im Museumshafen Oevelgönne
Termine:
jeden 1. Mittwoch im Monat, 19 bis ca. 21:30 Uhr
Ort: Museumshafen Oevelgönne

Historische Schiffe zum Anfassen, begeisterte Seeleute zum Kennenlernen, viel Klönschnack und Hafenstimmung: Das erwartet Interessierte jeden ersten Mittwoch im Monat beim Hafenclub im Museumshafen Oevelgönne. Der maritime Stammtisch bietet eine Gelegenheit zum Fachsimpeln und für Networking. 

Trennlinie


Open Ship auf dem Dampfschiff Schaarhörn
Termine: sonntags, 11 bis 16 Uhr; mittwochs, 10 bis 13 Uhr
Ort: Anleger Bremer Kai im Hansahafen

Das Dampfschiff Schaarhörn kann jeden Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr besucht werden. Zusätzlich treffen sich die Ehrenamtlichen des Freunde des Dampfschiffs Schaarhörn e.V. jeden Mittwoch von 10 bis 13 Uhr für Arbeiten an dem historischen Luxusdampfer. Auch hier sind Interessierte herzlich willkommen.

Trennlinie


Open Ship und Crew-Samstage auf der MS Klostersande
Termine: 16. September und 14. Oktober 2023
Ort: Hafen Elmshorn

Schauen, eine Schiffsführung bekommen oder selbst mit anpacken: An einem Samstag im Monat empfängt das historische Binnenmotorschiff MS Klostersande interessierte Besucherinnen und Besucher. 

Trennlinie


Open Ship und Crew-Tage auf der MS Bleichen
Termine: 9. September (Tag des offenen Denkmals), 31. Oktober 2023
Ort: Hansahafen

Interessierte können an ausgewählten Terminen die MS Bleichen besichtigen. Der zu dem Schiff gehörige Museumsdienst berichtet detailreich über den Stückgutfrachter. Am 9. September findet von 13 bis 14 Uhr ein historischer Güterumschlag statt. 

Außerdem treffen sich die Ehrenamtlichen jeden Mittwoch sowie jeweils am ersten Samstag des Monats zum Arbeiten auf dem Schiff. 

Trennlinie


Open Ship auf dem Schlepper FAIRPLAY VIII 
Termin:
31. Oktober 2023
Ort: Hansahafen

Im Rahmen der Aktion #seeforfree am Reformationstag lädt der Schlepper FAIRPLAY VIII zum Open Ship ein.

Trennlinie


Spenden


*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.