Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Historische Schiffe Hafenfähre Kirchdorf

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Hafenfähre Kirchdorf wurde im Jahr 1962 gebaut und ist eines der Typschiffe der Hadag. Sie ist mittlerweile mit moderner Technik ausgestattet.

Die Hafenfähre Kirchdorf fährt bei Sonnenschein auf der Elbe.

Hafenfähre Kirchdorf

 

Hafenfähre Kirchdorf

Die MS Kirchdorf ist das letzte noch eingesetzte Schiff des Typs IIIc. Bei einer Länge von 30 Metern, einer Breite von 8 Metern und einer Tiefe von 3,5 Metern bringt sie stolze 375 PS auf den Tacho. 

Gebaut wurde das Schiff auf der J.J. Sietas-Werft in Hamburg-Neuenfelde im Auftrag der Hafen Dampfschifffahrt AG. Heute ist die MS Kirchdorf mit den Annehmlichkeiten und der Technik der modernen Schifffahrt, wie beispielsweise einem Radar-System, ausgestattet.

Seit Juli 2020 ist die Hamburger Gin-Marke Gin Sul zunächst für 5 Jahre stolzer Pate des traditionsreichen Schiffes.

Technische Daten der Kirchdorf

  • Baujahr: 1962
  • Länge: 30 Meter
  • Breite: 8 Meter
  • Tiefgang: 3,5 Meter
  • Maschine: Deutz

Weitere Informationen: Hadag

Kontakt

Karte vergrößern

HADAG Seetouristik und Fährdienst AG

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.