Sie können sich grundsätzlich mit allen Anregungen, Bitten oder Beschwerden, die den Bezirk Harburg betreffen, an die Bezirksversammlung Harburg wenden. Ihre Eingabe ist nicht an eine bestimmte Form gebunden. Schreiben Sie einfach auf, was Sie bewegt und wozu Sie Verbesserungsvorschläge haben. Bitte geben Sie eine Kontaktmöglichkeit für die Rückantwort oder gegebenenfalls Rückfrage an.
Postalisch wenden Sie sich bitte an
Bezirksversammlung Harburg
Geschäftsstelle der Bezirksversammlung
Harburger Rathausplatz 1
21073 Hamburg
Müll, Barrierefreiheit und Straßenschäden
Für Müllprobleme hat die Stadtreinigung die Hotline "Saubere Stadt" mit der Telefonnummer 25761111 und ein Kontaktformular "Saubere Stadt" im Internet eingerichtet. Defekte Straßen, Laternen, Bänke, Schilder und anderes an der öffentlichen Infrastruktur können Sie online über den Melde-Michel und Hindernisse, auf die Sie im Bezirk Harburg treffen, können Sie online über den Barriere-Button melden.
Online-Dienste
Auszug aus der Geschäftsordnung für die Bezirksversammlung Harburg und ihre Ausschüsse vom 28. Juni 2022
§ 21 - Eingaben ((1) Eingaben werden vom vorsitzenden Mitglied der Bezirksversammlung an den zuständigen Ausschuss überwiesen, der die Entscheidung des Hauptausschusses vorbereitet. Eingaben werden nicht behandelt, solange in der gleichen Angelegenheit Rechtsmittel geführt werden oder zulässig sind. Sie müssen von der eingebenden Person unterzeichnet und mit deren Anschrift versehen sein. Anonyme Eingaben werden nicht behandelt. (2) Eingaben, die gleichzeitig dem Senat, der Bürgerschaft, den Behörden oder der Presse zugesandt werden, können zurückgewiesen werden. (3) Über die Art der Erledigung der Eingabe wird die unterzeichnende Person, bei mehreren unterzeichnenden Personen die erste, von dem vorsitzenden Mitglied der Bezirksversammlung unterrichtet. |