Harburg von oben
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Umwelt Revierförsterei Niendorf

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Revierförsterei Niendorf

Niendorfer Gehege 14, Sommerhaus im Stil einer romantischen Jagdhütte, Foto: Landesmedienzentrum Niendorfer Gehege 14, Sommerhaus im Stil einer romantischen Jagdhütte, Foto: Landesmedienzentrum

Hinweis: Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbunden Waldbrandgefahr wird der öffentliche Grillplatz im Niendorfer Gehege bis auf weiteres gesperrt. Sobald sich die Wetterlage entspannt, wird der Grillplatz wieder geöffnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir auch nochmals um besondere Beachtung der geltenden Vorschriften, wie das Verbot des Rauchens im Wald vom 1.3. bis 31.10., kein offenes Feuer anzuzünden oder glimmende Gegenstände und Glasflaschen im Wald wegzuwerfen. Wir bitten um Verständnis.


Lage und Größe:

Nördlich von Hagenbecks Tierpark, zwischen Niendorf und Eidelstedt, Größe 142 ha

Revierteile:

Köberbusch, Sellhoop, Grothwisch, Rumdehlen, Lütten Wiesenkamp





Landschaft:

Eben, ehemalige Parkanlage, bestanden mit überwiegend Laubbäumen, teilweise bis zu 200 Jahre alt, und Buchen, Ahorn und Eschen sowie etwas Nadelholz, aufgelockert durch Waldwiesen, Teiche und landwirtschaftliche Flächen.

Besonderheiten:

Eine Besonderheit des Niendorfer Geheges ist sein alter, teilweise ausländischer Baumbestand, der verrät, dass dies ursprünglich ein Park war. Auch dessen Grundstrukturen sind noch erhalten, alte Alleen und Wiesenflächen sind systematisch angelegt.

Auf ca. 15 km Wanderwegen kann der Waldbesucher das Revier kennen lernen. Für Hunde ist ein Hundefreilaufgebiet eingerichtet worden. Den Reitern steht mit ca. 4 km Reitwegen nur ein beschränktes Netz zur Verfügung, zumal die Kollau mit Wanderweg nicht gequert werden darf. Es liegt unmittelbar an einem Ponyhof, wo Besucher ihre Kinder reiten lassen können.

Im Innern des Revieres bei der ehemaligen Försterei befindet sich ein Wildgehege mit Damwild. Zwei Spielplätze (Am Bondenwald / Niendorfer Gehege und Vogt-Kölln-Straße), Liegewiesen und Waldparkplätze sowie ein Grillplatz stehen zur Verfügung. Der Ponyhof liegt an der Durchgangsstraße Niendorfer Gehege, weiterhin liegt dort ein Restaurationsbetrieb.

Kontakt

Revierförsterei Niendorfer Gehege

Postanschrift

Bondenwald 106
22453 Hamburg

Themenübersicht auf hamburg.de

Freizeit und Kultur