Wir fragen, Expertinnen antworten: Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen und Franziska Wedemann, 1. Vorsitzende des Wirtschaftsvereins für den Hamburger Süden, gaben uns ein Kurzinterview zum bezirklichen Klimaschutzkonzept.
Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen stellt sich einigen Fragen zum bezirklichen Klimaschutz und dem integrierten Klimaschutzkonzept in Harburg. (Video: SUPERURBAN)
Franziska Wedemann, Vorsitzende des Wirtschaftsvereins Harburg, stellt sich einigen Fragen zum bezirklichen Klimaschutz und dem integrierten Klimaschutzkonzept in Harburg. (Video: SUPERURBAN)
Sie haben konkrete Anregungen für das Klimaschutzkonzept Harburg?
Alle interessierten Harburger Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dem Projektteam ihre Hinweise und Anregungen für mehr Klimaschutz in ihrem Bezirk dem Projektteam zukommen zu lassen. Ihre Kommentare werden gesammelt und können so in die fachlichen Klima-Talks sowie den Gesamt-Prozess einfließen.
Im September 2020 fanden die „Klima-Talks“ statt: intensive Fachgespräche zu den Themen Mobilität, Stadtentwicklung, Energie und Initiativen im Zusammenhang mit dem Klimaschutzkonzept für Harburg. Bei den vier Terminen wurden mit Akteurinnen und Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik sowie von Einrichtungen und Initiativen Handlungsbedarfe und Maßnahmen für den Bezirk diskutiert sowie Ansatzpunkte definiert.
In einer späteren Projektphase wird eine öffentliche Veranstaltung stattfinden, zu der interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Nähere Informationen und Termine werden rechtzeitig auf dieser Seite bekannt gegeben.
02.05.2022 Sarah Valentiner ist neue Klimaschutzmanagerin in der Abteilung Klima und Energie im Bezirksamt Harburg. Grundlage ihrer Arbeit wird das integrierte Klimaschutzkonzept „KLIMA - HARBURG HANDELT“ sein. Quelle: Bezirk Harburg
02.05.2022 Sarah Valentiner ist neue Klimaschutzmanagerin in der Abteilung Klima und Energie im Bezirksamt Harburg. Grundlage ihrer Arbeit wird das integrierte Klimaschutzkonzept „KLIMA - HARBURG HANDELT“ sein. Quelle: Bezirk Harburg
26.11.2021 Am 26. November 2021 ehrte die Bezirksversammlung Harburg zum neunten Mal nachhaltige Aktivitäten im Bezirk Harburg. Drei ausgewählte Projekte konnten sich über den 5.000 Euro dotierten Preis freuen. Quelle: Bezirk Harburg
26.11.2021 Am 26. November 2021 ehrte die Bezirksversammlung Harburg zum neunten Mal nachhaltige Aktivitäten im Bezirk Harburg. Drei ausgewählte Projekte konnten sich über den 5.000 Euro dotierten Preis freuen. Quelle: Bezirk Harburg
03.03.2021 Stephan Rutschewski übernimmt die Leitung der neuen Abteilung „Klima und Energie“, die im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Harburg angesiedelt ist. Quelle: Bezirk Harburg
03.03.2021 Stephan Rutschewski übernimmt die Leitung der neuen Abteilung „Klima und Energie“, die im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Harburg angesiedelt ist. Quelle: Bezirk Harburg
02.12.2020 Umweltsenator Jens Kerstan zertifiziert Dr. Chris Baudy vom Harburger NachhaltigkeitsNetzwerk HARBURG21 für weitere fünf Jahre und würdigt damit sein fortgesetztes und erfolgreiches Engagement in Harburgs Bildungslandschaft. Quelle: Bezirk Harburg
02.12.2020 Umweltsenator Jens Kerstan zertifiziert Dr. Chris Baudy vom Harburger NachhaltigkeitsNetzwerk HARBURG21 für weitere fünf Jahre und würdigt damit sein fortgesetztes und erfolgreiches Engagement in Harburgs Bildungslandschaft. Quelle: Bezirk Harburg
24.07.2020 Auf dem Langenbeker Friedhof wurden Blühflächen angelegt, die dem Artensterben und dem Rückgang der Bienenpopulationen und anderen Insekten entgegenwirken sollen. Quelle: Bezirk Harburg
24.07.2020 Auf dem Langenbeker Friedhof wurden Blühflächen angelegt, die dem Artensterben und dem Rückgang der Bienenpopulationen und anderen Insekten entgegenwirken sollen. Quelle: Bezirk Harburg
19.05.2020 Das Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt hat für seine Beschäftigten Pedelecs für kurze Dienstfahrten angeschafft. Quelle: Bezirk Harburg
19.05.2020 Das Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt hat für seine Beschäftigten Pedelecs für kurze Dienstfahrten angeschafft. Quelle: Bezirk Harburg