Harburg von oben

Bezirksamt Harburg aktuell

Bezirksamt Harburg Rathaus
29.04.2021

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zur Verleihung des Nachhaltigkeitspreises, der Veröffentlichung des "Klima-Fahrplans", dem Harburger Bürger:innenpreis, der Ausschreibung des Weihnachtsmarkts, der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung Neugraben-Fischbek 76, den zusätzlichen Servicezeiten der Hamburger Kundenzentren, den Bauarbeiten an der Denickestraße und in Neuwiedenthal und der Kaimauersanierung am Binnenhafen.

Formular wird geladen ...

Coronabedingt fand am 19. März die Verleihung des 8. Harburger Nachhaltigkeitspreis online statt. Drei Bewerberinnen und Bewerber konnten sich über den 5.000 Euro dotierten Preis freuen.

Harburg hat sein Klimaschutzkonzept online vorgestellt und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutiert.

Bis zum 16. Mai 2021 haben Sie die Möglichkeit ein Projekt, eine Institution oder Menschen aus Ihrer Nachbarschaft, die sich besonders für das Miteinander in Harburg engagieren, für den Harburger Bürgerinnen und Bürgerpreis vorzuschlagen.

Die Veranstaltung „Weihnachtsmarkt Harburger Rathausplatz“ vor der historischen Kulisse des Harburger Rathauses wird neu vergeben. Die Ausschreibung läuft bis zum 11. Juni 2021, 12 Uhr.

Das Bezirksamt Harburg führt für den Entwurf des Bebauungsplans Neugraben-Fischbek 76 die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit vom 26. April bis einschließlich 10. Mai 2021 durch.

Von Sonnabend, 24. April, bis Ende August 2021 wird es daher künftig ein zusätzliches Service-Angebot in den Hamburger Kundenzentren (Fachbereich Einwohnerdaten) für Reise- und Ausweisdokumente geben, damit alle Hamburgerinnen und Hamburger über entsprechende Dokumente verfügen, wenn die Pandemielage das Reisen wieder möglich macht.

Ab Montag, 26. April 2021 wird die Denickestraße zwischen Thörlstraße und dem Fußweg zum Riepenhausenweg für fünf Wochen für den Verkehr gesperrt. Von der Sperrung ist ebenfalls der Wilhelm-Busch-Weg betroffen.

Ab Donnerstag, 06. Mai 2021 startet der Ausbau des Geh- und Radweges zwischen Rehrstieg und Francoper Straße zum Ausbau der Veloroute 10. Für die Maßnahmen ist eine Vollsperrung notwendig.

Ab Montag, 03. Mai 2021, beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Kaimauer im Treidelweg. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich im September 2022 beendet sein.

Themenübersicht auf hamburg.de

Bezirksamt und Service

Anzeige
Branchenbuch