Der ca. 350m lange Abschnitt ist ein beleuchteter Geh- und Radweg und wird ab Januar 2021 als Zweirichtungsradweg mit begleitendem Gehweg ausgebaut. Der Planungsbereich beginnt im Westen auf Höhe des neuen Quartierseingangs Vogelkamp und endet in der Kehre „Im Neugrabener Dorf“. Die Bauarbeiten finden unter Vollsperrung des Geh- und Radweges bis voraussichtlich Ende Juni 2021 statt.
Umleitungshinweis für Rad- und Fußgänger
Fußgänger und Radfahrer aus nord-östlicher Richtung können den S-Bahnhof über Neuwiedenthaler Straße – Süderelbebogen – Ackerweg oder Süderelbebogen – Am Neugrabener Bahnhof erreichen. Aus nord-westlicher Richtung erfolgt die Umleitung über Königswiesen. Umleitungsstrecken
Bild: © Bezirksamt Harburg
Weitere Details zur Maßnahme
Westlich und östlich des Quartierseingangs werden Flächen zur Aufstellung von z.T. abschließbaren Bike+Ride-Anlagen hergestellt. Dadurch werden ca. 220 neue Fahrradabstellplätze geschaffen. Ein ca. 65m breiter Abschnitt im Bereich des Bahnhofvorplatzes ist nicht Bestandteil dieser Baumaßnahme, sondern wird im Rahmen der IBA-Planungen für den Quartierseingang Vogelkamp realisiert. Der Geh- und Radweg verläuft entlang des Gleisstiegs und quert den Süderelbebogen mit der bestehenden 3m-breiten Brücke. Aufgrund der Brückenbreite wird der Zweirichtungsradweg vor der Brücke aufgelöst und der Radverkehr wie im vorhandenen Zustand gemeinsam mit dem Fußverkehr über den Süderelbebogen geführt. Der Zweirichtungsradweg erhält eine Asphaltschicht und ist durchgehend mindestens 3m, im Bereich des Quartierseingangs 4m, breit. Der Gehweg wird aufgrund des Baumbestandes mit Breiten zwischen 1,75m und 2,75m ausgebaut und erhält Gehwegplatten und Betonsteinpflaster. In einem Gehwegabschnitt wird im Rahmen des EU-Förderprojektes Clever Cities ein von der TU Hamburg betreutes Forschungsvorhaben zu innovativen Regenwasser-Versickerungsmethoden implementiert, das über 2 Jahre evaluiert wird.

Bild: © Bezirksamt Harburg