In stark verdichteten Bereichen der Innenstädte, wie auch in Harburg kann es aus Platzmangel zu Schwierigkeiten bei der geschützten Unterbringung des eigenen Fahrrades kommen. Um Fahrradfahrende bei der Bewältigung dieser Schwierigkeiten zu unterstützen und die Motivation zur Nutzung von Fahrrädern zu steigern, stellt die Bezirksversammlung Harburg Fördermittel für den Bau von Fahrradhäuschen bereit.
Die Fahrradhäuschen können auf privaten Flächen oder, unter Beachtung gewisser Rahmenbedingungen, auch auf öffentlichem Grund aufgestellt werden. Informationen dazu, zum Antragsverfahren und die notwendigen Formulare können unter Fördermittel zur Errichtung von Fahrradabstellanlagen - hamburg.de abgerufen und eingesehen werden.
Jährlich werden von der Bezirksversammlung Harburg für alle in Harburg errichteten Fahrradhäuschen 40.000 Euro zur Verfügung gestellt. Von diesen Geldern können im Einzelfall 50 Prozent der Anschaffungskosten, höchstens aber 350 Euro pro Stellplatz (bei Anlagen bis zu zwölf Stellplätzen) verwendet werden. Bei Anlagen mit mehr als zwölf Stellplätzen wird jeder über den 12. Stellplatz hinausgehende Stellplatz mit maximal 150 € gefördert.