Harburg von oben
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Leihen Sie sich ein CargoBike Neues Mobilitätsangebot für Harburg geht an den Start

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Interessierte Harburger:innen können sich ab Montag, 6. März das CargoBike des Bezirksamtes Harburg für den privaten und gewerblichen Gebrauch gegen einen Preis von 1 Euro pro Stunde ausleihen. Gewartet und ausgeliehen wird das CargoBike vom Mobilitätspartner dem Fahrradgeschäft "Bakkie" in der Knoopstraße 5.

Ein Fahrrad mit Lastenzug

Neues Mobilitätsangebot für Harburg

Ab März kann das Modell „Lademeister“ des Hamburger Herstellers Tricargo von Harburger:innen ausgeliehen werden. Das CargoBike bietet mit seiner Ladebox Platz für eine Europalette und kann für unterschiedliche Zwecke, beispielsweise kleine Umzüge, den Einkauf beim Baumarkt oder gewerbliche Transporte verwendet werden. Der Elektromotor besitzt eine Reichweite von 40-60 Kilometern. 

Das CargoBike können Sie ab dem 6. März 2023 bei unserem Mobilitätspartner Bakkie auf der Website www.bakkie.de oder im Ladengeschäft in der Knoopstraße 5, 21073 Hamburg reservieren und mieten. 

„Harburg räumt auf“ 

Unterwegs in Harburg ist das CargoBike bereits am Freitag, 3. März 2023. Am Aktionstag „Harburg räumt auf“ nutzt Harburg Marketing den Lademeister, um gemeinsam mit den Freiwilligen, den Binnenhafen und die Innenstadt herauszuputzen. 

Forschungsprojekt KoGoMo

Umgesetzt wird das Angebot im Rahmen des Forschungsprojekts KoGoMo (Stärkung der kommunalen Governance für die Umsetzung von neuen Mobilitätsangeboten in Kooperation mit privaten Anbietern) der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel ist es, alternative Mobilitätskonzepte zum PKW zu erforschen. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von der Technischen Universität Hamburg.

Themenübersicht auf hamburg.de

Bezirksamt und Service

Anzeige
Branchenbuch