Datum: Freitag, 24. November 2023
Zeit: 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)
Ort: Rathaus Harburg, Großer Sitzungssaal Harburger Rathausplatz 1, 21073 Hamburg
Mit der Preisverleihung ehrt die Bezirksversammlung zum elften Mal nachhaltige Aktivitäten im Bezirk Harburg. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Diesjähriger Ko-Förderer ist die Sparda-Bank Hamburg. Kooperationspartner der Veranstaltung ist wie schon in den Vorjahren die Initiative HARBURG21, welche die Lokale Agenda 21 und das NachhaltigkeitsNetzwerk im Raum Harburg darstellt.
Nach einem Grußwort der Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen und Jacqueliene Birkner, Filialleiterin der Sparda-Bank in Hamburg-Harburg, erfolgt die Preisverleihung durch Robert Timmann, zweiter stellvertretender Vorsitzender der Bezirksversammlung Harburg. Neben der Verleihung der Preise würdigt die Bezirksversammlung alle Akteure und Ihre eingereichten Projekte mit der Vorstellung ihrer Aktivitäten und dem Aushang ihrer Plakate. An diesem Abend haben alle Teilnehmenden auch die Möglichkeit, bei biofairem Catering mit anderen Aktiven ins Gespräch zu kommen.
Interessierte, die an der Verleihung teilnehmen möchten, melden sich bitte bis Sonntag, 19. November 2023 per Mail unter buero@harburg21.de.
Bewerber:
18 Initiativen aus dem Bezirk Harburg nahmen ihre Chance wahr, sich um den Harburger Nachhaltigkeitspreis zu bewerben. Dabei handelt es sich um Initiativen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Bewerben konnten sich Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine, Organisationen und Einrichtungen, die in ehrenamtlicher oder hauptamtlicher Tätigkeit vorbildliche und innovative Projekte für Harburgs nachhaltige Zukunft auf den Weg bringen. Dabei sollten möglichst die drei Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Soziales und Ökonomie Berücksichtigung finden.
Plakatausstellung:
In der Zeit von Freitag, 24. November 2023 bis zum 31. Januar 2024 werden die Projektplakate im Foyer des Harburger Rathauses, Harburger Rathausplatz 1, 21073 Hamburg ausgestellt. Die kostenfreie Ausstellung kann montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr besichtigt werden. Ein barrierefreier Zugang ist über den Fahrstuhl im Innenhof möglich. Eine weitere Gelegenheit zur Besichtigung der Plakate gibt es ab dem 27. November 2023 in der Harburger Filiale der Sparda-Bank im Schloßmühlendamm 14.